![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#13 |
|
Jungwels
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: Herford, bei Bielefeld
Beiträge: 34
|
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure bisherigen Antworten. Da ich in den letzten Tagen vielfach in Aquaristik-Läden unterwegs war und mir die dortigen Becken angeschaut habe, bin ich zu dem Schluß gekommen, doch Diskus als "Beifisch" halten zu wollen. Ich muss also min. 50cm in die Höhe gehen... Und von einer 50er Tiefe für die Welse bin ich mittlerweile auch überzeugt... Wie wäre es also mit einem 120x50x50 Becken, dass auf einem 2m² (2x1 m) Unterschrank, selbst gebaut aus Küchenarbeitsplatten und Ytong, steht? Wäre dann die Last ausreichend verteilt? Der Boden sollte ja eigentlich trotz Altbau mindestens 300kg pro m² aushalten.... Viele Grüße, Till ![]() |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Mondlicht sinnvoll?? | aquaristikfreak | Lebensräume der Welse | 4 | 12.12.2008 21:34 |
| Welche Lebendfutteransätze sinnvoll? | Body76 | Ernährung der Fische | 1 | 06.10.2008 10:26 |
| neues Becken mit L200 und L 142 - sinnvoll ? | ocherlennet | Einrichtung von Welsbecken | 10 | 30.12.2005 15:10 |
| Nitratfilter hier sinnvoll?! | gigazicke | Einrichtung von Welsbecken | 26 | 28.02.2004 19:34 |