![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#10 |
|
Welspapa
Registriert seit: 22.10.2010
Beiträge: 124
|
Nungut, habe nur dein leeres Aquarium gesehen, da sind bei mir die Alarmglocken angegangen,.
Also ich kenne die Fische nicht,. Skalare werden zu groß für dein Becken, meiner Meinung nach sollte man Skalare ab einer Wasserhöhe ab 50cm Halten(50cm Wasser+xxcm Boden +xxcm zur Oberkante) Kirschflecksalmler brauchen leicht sauren Wasser und soweit ich gerade gelesen habe auch weiches, aber schau selbst nach https://www.aqua4you.de/fischart684.html oder https://www.aqua4you.de/fischart696.html werden bis 6cm groß, Diamant-Regenbogenfische mag es eher gegensätzlich zu L-Welsen https://de.wikipedia.org/wiki/Kirschflecksalmler hier kannst du auch schauen: https://www.aqua4you.de/fischart180.html werden bis 6cm groß Ich denke du solltest eher nur den Kirschflecksalmler halten davon dann aber gleich mehr 20-25 + die Welse,. Gruß Clemens
__________________
Gruß Clemens
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Um welche Welsart handelt es sich bei diesem Exemplar? | Paddy_103 | Welcher Wels ist das? | 10 | 06.09.2007 18:01 |
| Was ist mit diesem C.aeneus los? | Fischermans Friend | Callichthyidae | 13 | 19.10.2006 17:47 |
| 450l welcher Besatz-welche L-Welse zus.? | herrjeh | Loricariidae | 12 | 08.09.2006 12:05 |
| Was haltet ihr von diesem besatz?? | AFS | Aquaristik allgemein | 4 | 02.03.2004 11:23 |