![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |
|
Wels
Registriert seit: 22.09.2011
Ort: TIROL
Beiträge: 55
|
Zitat:
na endlich was positives, werd schon ganz wirr... hatte schon sorgen das mein ganzer Plan scheittert... ich seh mir das an danke für den Tipp. Lg |
|
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Wels
Registriert seit: 22.09.2011
Ort: TIROL
Beiträge: 55
|
Zitat:
![]() bei uns ist ganz schön was los und immer schwer einfach so mal ein we abzuhauen. Lg |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Wels
Registriert seit: 08.12.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 69
|
Hallo,
herzlich willkommen erstmal hier im Forum also mir gefällt das Becken so wie es aussieht nur leider ist es noch nicht so wirklich für Welse geeignet aber wenn du noch wie meine vorredner schon geschrieben haben ein paar verstecke höhlen usw. reinpackst wirst du mit den kleinen dann sicher viel Spass haben.Die Grundfläche ist völlig ok für deine Pläne. Mfg Marcus
__________________
Mein Welsbestand : L80+, L129, L134+, L144+, L201 Big spot, L333, L404, LDA16, Ancistrus Rio Paraguay+,L162, L183, L184 und Hypancistrus Gurupa |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Wels
Registriert seit: 22.09.2011
Ort: TIROL
Beiträge: 55
|
Hallllloooo Danke fürs Willkommen heissen
![]() also ich weiss nicht obs unter gegangen ist aber 2 höhlen hab ich schon die Steinhaufen sind Höhlen die beide einen Hinterausgang haben ^^dazu hätte ich jetzt 4-5 Welshöhlen gekauft, 2 die hinten geschlossen sind. dann kommen noch 2 Tigerlotus dazu und eine Wurzel (die wurzel kann dauern, denn die muss mir ins Auge stechen) einziehen werden dann vorerst nur die 3 stk L134 später dann die anderen (wenn ich eine Bezugsquelle gefunden hab) falls jemand einen in der nähe von Tirol weiss HIER her ![]() als nächstes ziehen die Schwarmfische ein über die wir uns noch gar nicht einig sind und zum Schluss die Skalare. das dauert aber noch... mal gucken wann der nitritpeack kommt... haben den Filter vom kleinen Aqua im größen ausgedrückt dürfte also bald soweit sein... ansonsten haben wir noch Corydora Pandas 8 stk im 60l, die sollten eigentlich vorher mit umziehen, bleiben jetzt aber im kleinen, somit haben die großen welschen den Boden für sich ![]() so das sind die Pläne... lg |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Jungwels
Registriert seit: 04.04.2011
Ort: Thüringen, bei Eisenach
Beiträge: 46
|
Hallo und herzlich willkommen!
Also kann mich auch nur anschließen.... es fehlen Wurzeln und Verstecke, ansonsten i.o.!!!!! Wurzeln können es nie genug sein! ;-) Brauchst mehr Höhlen, wie die Welse hast!!! Grüße Anja
__________________
Grüße Anja! meiner |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Welse im 240l Aqua | Umbanda | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 25.05.2007 08:36 |
| welcher filter für 240l | sebastian.z | Aquaristik allgemein | 9 | 06.03.2007 07:36 |
| 240L Aquarium in Osnabr | Barbarossa | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 08.02.2006 17:19 |
| 240l Becken + Zubeh | Barbarossa | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 27.12.2005 17:15 |
| Welsbesatz im 240l Becken | kleinreisen | Lebensräume der Welse | 5 | 08.06.2004 15:14 |