![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
|
Hi Robin,
mich hätte das auch sehr gewundert, das sie die Temperaturen mitmachen. War die Artzuordnung von RED-Garnelen erst durch meine PM sichtbar .LG Frank |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Wels
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 77
|
Hallo zusammen, danke für eure Antworten.
Zitat:
Sollten dann evtl. auch die anderen Farbvarianten gehen? Also Sakura, Schoko oder Orange? Sollte ich dafür erst mal ein extra Becken einrichten, wo ich die Temperatur über Wochen langsam erhöhe? VG Frank |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Wels
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 77
|
Hallo Flo, ich gewöhne die Tiere eigentlich immer über einen längeren Zeitraum ein.
Ich frage mich halt nur, wenn die Garnelen vorher mit zB. 26 Grad gehalten werden, ob die dann in 2 Stunden an die Höhere Temperatur gewöhnt werden können, ohne dass die in den nächsten Tagen sterben. VG Frank |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Babywels
Registriert seit: 25.07.2009
Beiträge: 22
|
Zitat:
ich tue die Garnelen immer mit dem Transportwasser oder dem Wasser aus anderen kühleren Becken in eine Schüssel, diese schwimmender Weiße ins vorgesehene Welsbecken und tue alle paar Minuten über ca. 2 Stunden ein wenig Wasser aus dem Becken in die Schüssel, so gleicht sich auch die Temp aus meiner Sicht gut an und damit bin ich bisher immer sehr gut gefahren und konnte keine Ausfälle feststellen. Viele Grüße Jens |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Wels
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 77
|
Ich glaube ihr versteht mich falsch.
Ich weiß wie man Garnelen oder Fische für ihr neues Becken eingewöhnt. Ich lasse über einen größeren Zeitraum (mindestens 2h!) Wasser vom neuen Becken in ein Gefäß mit dem Wasser und den Tieren aus dem Beutel tropfen. Wenn es sich um sehr empfindliche Tiere handelt, mache ich das wesentlich länger und ausgedehnter - auch mit Sprudelstein. Mir ging es eher darum, ob es notwendig ist, die Tiere über einen längeren Zeitraum an ihre Belastungsgrenze zu bringen. Ich finde es ist ein Unterschied, ob ich eine Garnele welche man von 18-27° halten kann, beim Züchter bei 22° und dann später bei 25° gehalten wird. Oder ob sie dauerhaft über die normale Grenze von 27° hinaus gehalten wird. Ich hoffe ich habe mich nun besser ausgedrückt. Wie auch immer, ich werde einfach mal eine Art der Neocaridinas versuchen und euch später berichten ob es diesmal besser ausgegangen ist. VG Frank |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Wels
Registriert seit: 22.06.2011
Beiträge: 52
|
Ich stelle mal die Behauptung auf dass red fire da nicht so anfällig sind .
Gehen wir mal anderes zenario durch : Du hast ein standart aq mit normalen 24-25º ,du kaufst dir red fire von Verkäufer x . Dieser hält seine tiere bei 22º sind auch allein schon 2-3º unterschied . Dazu kommen noch transport wo die temp sinkt .. Wichtig ist der langsame Temperatur anstieg und das machst du ja über den langen Zeitraum. Interessanter ist es evtl ob dein Verkäufer betonwasser hatte ... und du vielleicht sehr weiches wobei ich mir da auch nie Gedanken gemacht habe . Aber mal ehrlich wer geht in einen laden und fragt nach den wasserwerten und temperaturen ... ich gehe natürlich jetzt von ottonormal kunden aus. Zur sicherheit kannst du den zeitraum der Eingewöhnung auch verlänger . Ich häng in der zeit immer nen ausströmer in das Gefäß wo die tiere sind Mfg flo Geändert von lolknub (01.09.2013 um 20:54 Uhr). |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Wels
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 77
|
Hallo, mal ein Update von mir.
Ich habe inzwischen Neocaridina Orange Sakura bei 28°C im Becken. Es scheint sehr gut zu funktionieren. Sie haben sich auch schon vermehrt. VG Frank |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Welsbecken | Malawifan | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 02.03.2008 19:43 |
| Welsbecken | kuli | Loricariidae | 10 | 09.09.2007 21:31 |
| 54l Welsbecken | Sunny85 | Einrichtung von Welsbecken | 14 | 22.01.2007 08:42 |
| Welsbecken 2m x 0,70m x 0,30m | 119326 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 19.11.2004 11:25 |
| Welsbecken | City-Zoo | Zucht | 3 | 15.08.2004 13:21 |