L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2008, 07:19   #1
1.AVM
Wels
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: 06667 Markröhlitz
Beiträge: 67
Hi,

also ich hab den Blattspinat getrocknet zu einer Scheibe gepresst......die Welse sind noch nicht ran gegangen. Wie lange sollte er drin bleiben?
__________________
Gruß
Patrick


www.angelnundaquaristik.de.tl
1.AVM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 08:13   #2
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
den blatt spinat-klumpen auftauen
dann mit de rhand fest zusammenpressen
damit luft+wasser entweichen
dann einfach rein ins becken

guten appetit den welsen
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 12:08   #3
Thai_Tanic
Babywels
 
Registriert seit: 30.01.2008
Beiträge: 15
Mahlzeit!

Bisher habe ich meine Welse (204, 190, 191) mit Gurke gefüttert, an Paprika sind sie bisher nicht ran, wie weiter oben schon erwähnt.

Nun hab ich gestern Abend zum ersten Mal Zuchini reingetan, da sich die Gurken immer recht schnell zersetzen und das Wasser trüben. Sie sind auch voll drauf abgefahren und heute morgen war von den 2 5cm-langen Hälften nicht mehr viel übrig.

Allerdings ist mir aufgefallen, dass der Kot nun die selbe Farbe hat wie Zuchini.Bei Gurke konnte ich keine Andersfärbung des Kots feststellen... Is das normal?

Grüße
Thai_Tanic
Thai_Tanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 15:10   #4
aquaange
Babywels
 
Registriert seit: 14.04.2008
Beiträge: 1
Verfärbeter Kot

Hi,
ich denke das ist normal, da meine das auch haben und ich schon über 15Jahre Gurken,Zucchinis,Möhren & Paprikas verfütter.

Mensch, das war ja jetzt eine Menge an infos, und meine Lieblinge dürfen sich auf neues gefasst machen ;o))

zu Wassermelone kann ich nur sagen, das es meinen Fischis innerhalb von wenigen Std. (2-3) ganz schlecht ging, das Wasser sehr getrübt war und trotz sofortigen TWW gut die Hälfte damals drauf gegangen sind ((
Da trau ich mich nicht mehr dran.....

LG Angela
aquaange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2008, 06:34   #5
tina.007
Jungwels
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 35
Brennesseln

Moin zusammen,

also ich habe am WE Brennnesseln versucht, habe sie bei einem Spaziergang aus dem Wald mitgebracht, da ich leider keine schönen Wurzeln gefunden hatte.

Brennnesseln (junge Pflanzen) überbrüht. Die Pflanzenspitze komplett rein mit Planties festgesteckt nichts passiert am nächsten Tag unberührt wieder raus. Brennnesseln überbrüht dann klein gehackt und rein - geht sofort unter - am nächsten Tag alles weg. Wer es nun gefressen hat kann ich nicht sagen, habe in einem Becken L260 (eigentlich keine Pflanzenfresser, C. sterbai's und SBB's und im zweiten Becken L081 Cory's sowie Salmler bei Becken beherbergen auch Schnecken, die meist gleich an Gemüse ran gehn). Mit Salat habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, da gehen bei mir nur die Schnecken ran.

Es Grüßt
Tina
tina.007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 22:17   #6
noha
Babywels
 
Registriert seit: 08.07.2008
Beiträge: 1
schwimmendes futter

was macht ihr damit das gemüse nicht an der wasseroberfläche davon schwimmt?
noha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 06:50   #7
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hi Noha,

zwischen Steine oder Holz klemmen, mit einem Stein beschweren. Es gibt auch Futterhaken aus Ton im Handel. Die hakt man in die Gurke, etc. ein und lässt sie auf den Boden sinken.

Unter der Suche müßte es zu diesem Thema etwas zu finden sein.

Liebe Grüße Micha
__________________
"Das Wahre und Echte würde leichter in der Welt Raum gewinnen,
wenn nicht die, die unfähig sind, es hervorzubringen,
zugleich verschworen wären,
es nicht aufkommen zu lassen."
(Arthur Schopenhauer)
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 12:07   #8
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi

mein "Grünzeug" kommt auf ne Gabel.

Es gibt weniger Zankerei wenn ich ein Teil auf die Zinken spieße und was aufm Stiel.

Gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 12:13   #9
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hi Frank,

wäre da das Ende eines Löffels nicht besser geeignet (zum Aufspießen), wegen Verletzungsgefahr? Nur so ein Gedanke.

Liebe Grüße Micha
__________________
"Das Wahre und Echte würde leichter in der Welt Raum gewinnen,
wenn nicht die, die unfähig sind, es hervorzubringen,
zugleich verschworen wären,
es nicht aufkommen zu lassen."
(Arthur Schopenhauer)
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 13:40   #10
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi Micha

ich weiß ja nicht wie spitz deine Gabeln sind aber ich habe das jetzt schon paar Jahre so und selber die suizidgefährdeten Fische (die, die rausspringen) haben sich noch nicht verletzt.

gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum