![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Mahlzeit!
Da geht aber einiges durcheinander. Alle oberirdischen Teile der Kartoffelpflanze enthalten (größere Mengen) Solanin, was (für Menschen) giftig wirkt. Die Knollen, wenn sie nicht unreif geerntet worden sind oder falsch gelagert (zu hell und zu warm), enthalten nur sehr wenig Solanin, und das meiste davon meines Wissens unter der Schale, die sowieso entfernt wird. Richtig ist, dass Solanin wasserlöslich ist und beim Kochen aus der Knolle gelöst wird, "das Weiße was ihr dann an den Rändern im Kochtopf sieht", ist allerdings kein Solanin, sondern eher Kochsalz, evtl. Kalk und vor allem Stärke. Und meine Welse fressen ab einem Alter von wenigen Wochen über Jahre hinweg rohe Kartoffeln und paddeln immer noch freudig umher. So giftig kann's also schon mal nicht sein. Ob Solanin für Fische überhaupt giftig wirkt, oder nur bei Säugetieren (worauf sich üblicherweise die Angaben immer beziehen), is sowieso unklar. --Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
Zitat:
Seit Jahren. Und gestorben ist daran noch keiner.
__________________
Grüße, Walter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
Hallo,
ich schäle meine roten und gelben Paprika, stelle sie dann in Stücke in kochendes Wasser und klemme sie ins Becken unterm Stein oder Holz. Wenn sie dann nach einiger Zeit nach oben schwimmen, spielen die Ancisten damit und fressen es so. Ich habe die Tage Kohlrabi probiert, in einen Becken war es nach ca 3 Std. weg, war in diesen Becken sehr gefragt. Grüße Ruth |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 24.06.2003
Beiträge: 234
|
Hallo!
Kohlrabi auch gekocht? Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 41
|
Hi!
Also, bei mir hat das ungekocht einwandfrei funktioniert. Untergegangen sind sie auch alle. Dachte das hat sonst noch nen Grund mit dem Überbrühen. Danke!
__________________
Shönen Gruß Timmy |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
Hallo Fortuna,
nein den Kohlrabi habe ich nicht gekocht. Heute habe ich wieder welchen reingetan. Das Stück war größer, werde es noch durchschneiden. Der Ancistus ist ganz wild drauf und verteidigt ihn sogar. Die LDA 67 habe ich dabei sogar bis jetzt beobachten können. Sonst sehe ich die beiden kaum. Grüße Ruth |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welspapa
Registriert seit: 28.02.2006
Beiträge: 185
|
Hallo,
Spinat steht bei den 201, 316, 134, Ancistrten und Parotoconclus regelm. aufdem Speiseplan, wird auch von Garnelen und Krebsen gerne gefressen. L400, 174 und 46 sind nicht für Gemüse zu begeistern. Nehme die tiefgefrorenen Kugeln, schneide sie in Streifen und übergiese die mit kochenden Wasser. Gebe dann alles in kaltes Wasser in dem ich Ascorbinsäure gelöst habe, geb dann alles in ein Sieb zum abtropfen. Der aufbereitete TK-Spinat geht, im gegensatz zu anderen Gemüsearten, sofort unter. Gruß Harald |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Welspapa
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: 71032 Böblingen
Beiträge: 174
|
Hallo,
vielleicht lebe ich hinter dem Mond! Aber ich habe noch keinen Fisch am Herd gesehen, geschweige denn sich eine Frucht zu schälen die ins Wasser gefallen ist mit einem Messer "Das er immer unter der Schuppe trägt". Nach meinen Beobachtungen fressen sie nur das was ihnen bekannt oder nach einer Probe nahrhaft vorkommt, gekochtes Gemüse würde ich "für meine Fische " nicht geben. In ihrem natürlichen Lebensraum kochen oder schälen sie ja auch nicht!!! Gruss Claudia und Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels King
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
|
Hey ihr beiden,
ich meine überbrüht und nicht gekocht. Davon abgesehen habe ich schon gekochten Rosenkohl gegeben, ihr wisst gar nicht wie schnell der gegessen wurde. Grüße Ruth |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Welspapa
Registriert seit: 28.02.2006
Beiträge: 185
|
Hallo,
wir Aquarianer sind die Diener und Köche unserer Fische. Wir versuchen ständig ihnen ihr Leben in Gefangenschaft so angenehm wie möglich zu gestalten. Da wir unseren Fischen nicht den Lebesnraum und das Futter wie in der Natur bieten können sorgen wir für Ersatz und probieren halt was sie fressen. Und wenn halt ein Wels Gemüse, in welcher Form auch immer, mag, dann soller er es auch bekommen!!!!! Gruß an die "Gemüsefütterer" - Harald |
![]() |
![]() |