![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
Zitat:
![]() Bei mir schwimmen jetzt zwei Pärchen. Diesmal haben wir sie im Oberlauf des Cottica gefangen, da sind sie offenbar deutlich häufiger. ![]() Heute habe ich sie aus der Quarantäne entlassen. Kommt Zeit, kommen bessere Bilder... Gruß, Karsten
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
|
Hi,
sieht für mich wie ancistrus rio tocantins aus, oder eben L159 wenn ich ehrlich bin. ABer Karsten wird es schon wissen. Mfg NIls |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 662
|
Hi Nils,
also bei A. sp. "Rio Tocantins" passt nicht nur der Körperbau nicht ;-) - jedenfalls hatten meine damals nicht so ein "bulliges" Erscheinungsbild. Auch meine A. sp. "L 159" sahen anders aus. Natürlich passt bei beiden auch der Fundort nicht...
__________________
...Besten Gruß Markus ![]() "Finde das, was du liebst. Und begnüge dich niemals mit etwas Geringerem" Steve Jobs (??* 2011) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Moin,
es gibt ja auch noch z.B. L393 aus Peru, diese Wurmlinien-Ancistrus dürften also nicht ganz so "ungewöhnlich" sein.. Ich würde die aber auch erstmal für eine neue Form halten. Gruß, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
|
HI,
ich sag ja ihr seit die Experten, Tocantins hatte ich mal und einen großen Unterschied sehe ich da gerade laihenhaft nicht ![]() Grüße Nils |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 662
|
Hi Karsten,
sehr gut gemacht - solltest du dich von denen oder evtl deren Nachzuchten, wenn es in Zukunft welche geben wird, trennen wollen melde dich doch sofort bei mir ![]()
__________________
...Besten Gruß Markus ![]() "Finde das, was du liebst. Und begnüge dich niemals mit etwas Geringerem" Steve Jobs (??* 2011) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Corydoras aus Surinam | Karsten S. | Callichthyidae | 15 | 29.10.2015 17:58 |
Juveniler Wels aus Surinam | Karsten S. | Welcher Wels ist das? | 8 | 18.01.2015 21:54 |
Welse aus Surinam - Bleeker 1862 | Walter | Erstbeschreibungen und Systematik | 0 | 22.01.2006 03:05 |
Wer kennt L Welse aus Surinam ??? | Andy | Loricariidae | 4 | 12.08.2005 09:23 |