![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#12 |
|
Babywels
Registriert seit: 08.11.2016
Beiträge: 9
|
Ach Mist, tut mir leid.
Auch dass ich nicht mehr geantwortet habe, mir kam das Leben dazwischen ![]() Nun ist der erste Verlust ja auch bereits ein Monat her, wie sieht es derzeit aus im Becken? Ich denke immernoch an eine bakterielle Belastung und/oder ungeeignete Unterbringung, aber auf den weit entfernten Blick auf Dein System fällt mir keine konkrete Ursache ein. Eine dauerhaft gute Beckenhygiene ist immer richtig, wobei größere Wechselwasservolumen vorteilhafter sind, als häufigere Kleine. Aber manche (Tiere und Menschen) kommen mit kleineren Wasserwechseln in kürzeren Intervallen besser zurecht. Ob Du einen UVC-Klärer am HMF hinter der Filtermatte betreiben kannst und wie sinnvoll das ist, weiß ich nicht.
__________________
Kathrin
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Kreuzen sich Corydoras sterbai und Corydoras seussi? | Almewels | Callichthyidae | 1 | 15.10.2014 20:28 |
| Wenn Zebras die Streifen verlieren... | Line | Krankheiten | 21 | 23.08.2011 00:58 |
| Corydoras sterbai/Barteln futsch | Dagro | Krankheiten | 11 | 19.05.2007 12:53 |
| Corydoras sterbai | C-Hoernsche | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 18.12.2006 22:14 |
| Corydoras Sterbai NZ | margot | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 31.07.2005 14:54 |