![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Medienspiegel Hinweise auf und Diskussion über für Aquarianer interessante Fernsehsendungen, Medienbeiträge und Fachbücher. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#25 |
|
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
L-Welse.com auf Facebook
Bilder die wir auf der L-Welse.com Facebookseite präsentieren. Panaqolus sp. "L 2" Seit vielen Jahren pflege ich nun schon diese sehr interessanten und robusten Harnischwelse. Eine der ersten L-Nummern bei den Welsen bekam 1988 ein Panaqolus. Mit dem Namenszusatz "L 2" gab es für diese Art nun eine eindeutige Artbenennung. Die Panapolus sind wie die Panaque ebenfalls spezialisierte Holzfresser. In der Natur, wie auch im Aquarium, sind diese Welse überwiegend am weichen Holz zu finden. Wahrscheinlich einer der Gründe, warum die Welse dieser Gattung oft braun sind. Die vergesellschaftung mit anderen Harnischwelsen und Fischen war bei mir immer vollkommen unproblematisch. Und auch zum Fotografieren sind sie sehr einfach, da sie sich oft im Becken zeigen. ![]() Weitere Bilder und Informationen zur Herkunft/Haltung/Zucht findet ihr in der Beschreibung dieser Art bei L-Welse.com in der Datenbank: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...php?product=11
__________________
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Hilfe! Weiße Flecken auf Holzwurzel!? | JosiS | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 01.06.2005 01:15 |
| L046: 15 auf einen Streich!!! | KaiS | Zucht | 37 | 15.02.2005 12:20 |