L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2004, 13:27   #5
Redfink
Welspapa
 
Benutzerbild von Redfink
 
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 130
Hi! :hi:
Also die Verursacher des Schleims sind Bakterien. Warum manche Wurzeln eher dazu neigen, "bechleimt" zu werden als andere, weiss ich leider auch nicht. Ich hatte vor Jahren dasselbe Problem mit 2 Wurzelstücken, hab´s aber durch wiederholtes Abschrubben und Auskochen in den Griff bekommen. Als ich diese beiden Wurzeln aber bei der Neueinrichtung eines anderen Beckens benutzt habe, ging der Scheiss wieder von vorne los.... :angry: Und es waren wirklich nur die beiden Holzstücke betroffen...
aber wie auch immer: Auskochen und Abschrubben sollte eigentlich Abhilfe schaffen; wenn du faul bist, kannst du den Dingen auch einfach ihren Lauf lassen; im Normalfall verschwindet das Zeugs wieder. Soviel ich weiss, ist es auch völlig ungefährlich für die Beckeninsassen. Nur die Ästhetik lässt etwas zu wünschen übrig...
Gruß, Oli
__________________
Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!
(Inschrift
Redfink ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:18 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum