L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2004, 19:11   #1
Katinka
Jungwels
 
Registriert seit: 27.01.2004
Beiträge: 38
Hallo,

danke dass ihr so fleißig geschrieben habt, ich konnte leider bis jetzt nicht antworten, da ich das Wochenende auf Ibiza verbringen musste :vsml:
Also bei Millat in Essen werde ich wohl diese Woche auf jeden Fall mal vobeischaun, Danke für den Tipp.

Hat jemand vielleicht ein Foto von einem "kleinen" L95? Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie die in braun aussehen sollen :?: Erkennt man die dann überhaupt in der Größe?

Liebe Grüße Katrin
Katinka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 18:32   #2
www_welskeller_de
Babywels
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 9
Hallo Katrin,

sicherlich gibts bessere Fotos, aber auf die Schnelle ging das nicht anders, sorry... Ich hoffe Du kannst halbwegs erkennen wie der L 095 als Jungtier ausschaut.

Gruß

Tim :kiss:
__________________
www.welskeller.de "Wir kreieren Tr
www_welskeller_de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 18:35   #3
www_welskeller_de
Babywels
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 9
Man ist das ein Zappelbruder... erst den ganzen Tag faul in der Ecke lungern und dann bei den Aufnahmen für die Set-Card nicht stillhalten...

:bhä:

Gruß Tim
__________________
www.welskeller.de "Wir kreieren Tr
www_welskeller_de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 20:29   #4
Katinka
Jungwels
 
Registriert seit: 27.01.2004
Beiträge: 38
Hallo Tim,

vielen Dank für die Bilder. Und das ist sicher der L95?? Den hätte ich jetzt ziemlich sicher nicht erkannt. Ich kann mir auch nur schwerlich vorstellen, dass dieses "bräunliche etwas" mal diese wunderschöne grau-schwarz-orange Zeichnung bekommen soll :hmm:
Ab welcher Größe färben sie sich denn um, und geht das recht zügig oder eher länger?
Das Exemplar was ich gesehen habe, war so 22-25cm und schon total schön gefärbt. Besonders schön finde ich diese grau-schwarz Kontraste, das Orange is da nur ein zusätzlicher Bonus.
Das Tiere sag außerdem so friedlich aus, einfach nur bildschön *schwärm*

Weiß jemand wie lange die kleinen so brauchen um zu wachsen? Ähnlich wie Wabis, oder länger/kürzer?

Liebe Grüße Katrin
Katinka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 18:49   #5
Rebei
Babywels
 
Registriert seit: 16.08.2003
Beiträge: 8
Hi

Pflege mittlerweile fünf Stück von diesem Wels. Sind unterschiedlich, aber _keiner_ ist wirklich tagaktiv. Sie sind nachts unterwegs und gehen an fast alles Fressbare.

Ich bin überzeugt, dass ich Tiere aus zwei Gebieten habe, oder zumindest zwei unterschiedliche Lokalrassen.. oder wie man es nennen mag. Ich kann nicht bestätigen, dass die Färbung von der Grösse abhängt. Ich habe ein 10cm Tier, welches schon ausgesprochen gefärbt ist und ein eher monton gefärbtes grösseres Tier.

Von der Haltung mit aggressiven Bodenfischen ist abzusehen, ebenfalls von Vergesellschaftung mit schnellen Fressern, da L 95 eher langsame Geschöpfe sind. Gemütlich und sehr sanft.

Die zwei unteren Bilder in der L-Nummern-Beschreibung stammen von einem meiner Tiere.

Gruss Rebecca
__________________
Aquareptilia.ch
Rebei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 18:56   #6
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
aber _keiner_ ist wirklich tagaktiv.
Meiner hing immer vorne unter ner Wurzel, wenn ich fütterte war er der erste. Egal wann. Er war immer zusehn.

Zitat:
da L 95 eher langsame Geschöpfe sind.
Aber wenn er auf dem Futter lag gab er nichts mehr her. Bei ca 30 cm
kam auch kein andrer mehr dran :vsml:

Zitat:

Gemütlich und sehr sanft
Kann ich nur bestätigen

mfg


Volker
  Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 18:56   #7
Katinka
Jungwels
 
Registriert seit: 27.01.2004
Beiträge: 38
Hallo Rebecca,

wie groß ist denn das Tier auf dem Foto etwa?

Gruß Katrin
Katinka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 19:54   #8
Rebei
Babywels
 
Registriert seit: 16.08.2003
Beiträge: 8
Hi

Ca 40cm.
Leider lebt der Fisch nicht mehr, Todesursache unbekannt. Bei den anderen fünf Tieren (zT ähnliche Grösse) habe ich keine Verluste erlitten (Zeitspanne von drei Jahren) - er wäre der sechste gewesen.

Ev handelte es sich bereits um ein älteres Tier. Krankheits oder Unwohlanzeichen gab es keine. Er war auch der einzige, der sich gezeigt hat.

Die übrigen Tiere, die sich noch in meinem BEsitz befinden und anscheinend bester Gesundheit sind.. sind nachtaktiv und bewegen sich tagsüber nur, wenn sie gestört werden. Sind zwischen 10 und 35cm

Gruss Rebecca
__________________
Aquareptilia.ch
Rebei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 21:31   #9
Katinka
Jungwels
 
Registriert seit: 27.01.2004
Beiträge: 38
Hallo,

aber du sagt, dass auch die kleineren Tiere schon so ähnlich gefärbt sind und nicht zuerst braun sind? Kannst du eventuell mal Fotos von denen machen? Hälst du die "kleinen" zusammen in einem Becken? Wenn ja, wie groß ist es und vertragen sie sich gut miteinander?

Liebe Grüße Katrin
Katinka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 17:08   #10
Rebei
Babywels
 
Registriert seit: 16.08.2003
Beiträge: 8
HI Katrin

Also ich habe sie in drei Becken verteilt.. unterschiedliche Grössen. Zwei kleinere sind zusammen in einem 240l Becken, kommen wohl demnächst in ein grösseres umgesiedelt.

Einer befindet sich in einem Buntbarschbecken (600l) und zwei grosse Tiere in einem Übergangsbecken (400l). Verhalten bei allen identisch, Färbung wie gesagt nicht.

Fotos kann ich liefern, muss erstmal meine Kamera zurückhaben. Sobald die da ist, mach ich welche.

Gruss Rebecca
__________________
Aquareptilia.ch
Rebei ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L341 Haltung Robin Loricariidae 6 31.01.2006 16:32
L095 Pellegrini toller Wels Mario80 Loricariidae 15 11.12.2005 10:17
Wer kann mir sagen wo ich ein L095 Pseudorinelepis genibarbis herbekommen kann Bart0 Loricariidae 6 16.11.2005 12:15
L095 synspilum Loricariidae 10 25.08.2005 19:17
L095 ? catfish Welcher Wels ist das? 1 29.11.2003 15:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum