![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
das ist ein L 200 (falls er nicht grün ist, so wie es erscheint, sondern blau, dann isses ein L 128 - sieht man auf dem Foto nicht "optimal").
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Babywels
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 6
|
Zitat:
ein L200 ? Dann muss ich gleich mal nachlesen wie groß der wird usw.... Wollte ihn nämlich für ein kleines Becken haben und da sitzt er jetzt auch drin. Wenn nicht muss ich ihn halt in eins meiner größeren umsetzen. Vielen Dank mal !! Ich weiß dass das Bild nicht sooo toll ist. Aber war total schwer zu fotografieren .... ist etwas scheu der Kleine. Seine Farbe ist schwarz und die Flossen leicht bläulich. Grüße Sabine |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
... dann L 128
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 6
|
Welchen L Wels habe ich ???
Hi zusammen,
Ich habe jetzt ein besseres Bild....... bitte schaut es euch nochmal an was für ein L Wels es wohl ist ???? Danke ! Grüße Sabine |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Berlin/Spandau
Beiträge: 20
|
ich sage mal L 128
Gruß Rene ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo Sabine
Ich würde sagen es ist ein L128,wegen der Farbe. Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 6
|
super danke für eure antworten
|
![]() |
![]() |