![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Welspapa
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: 63500
Beiträge: 181
|
Zitat:
nein ich nehme keine drogen ! die frage bzgl des sauerstoffs war ernstgemeint. soll ich den ganzen thread zitieren ? welcher teil fehlt denn ? ob ich im vordergrund oder hintergrund stehe ist mir egal. fakt ist aber, daß tiere in einem bestimmten umfeld gelebt haben, daß sie benötigen zum überleben. sie wurden in ein neues umfeld gesetzt wo sie nicht überlebt haben. edit: und in einem fischliforum bittest du die user immer höflich um mehr angaben wenn man ihnen helfen soll. mit deinen angaben, ein zweiler, über den tod mehrerer fische, soll dann der herr baron in seiner glaskugel nachschauen warum die tiere bei dir eingegangen sind ? edit
__________________
gruß tom ich halte in meinen Becken folgende L-Welse L46+/L134+/L201. Außerdem Red Cherry Garnelen von denen ich regelmässig welche abgeben kann. Geändert von unclesam (29.07.2006 um 11:47 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Welspapa
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: 63500
Beiträge: 181
|
Zitat:
ich habe nur drei kleine fragen an dich: wolltest du mit obiger aussage sagen, daß ich niveaulos bin ! wolltest du mit obiger aussage sagen, daß ich drogenabhängig bin ? wolltest du mir mit obiger aussage den mund verbieten und mir das recht verbieten meine meinung zu sagen ?
__________________
gruß tom ich halte in meinen Becken folgende L-Welse L46+/L134+/L201. Außerdem Red Cherry Garnelen von denen ich regelmässig welche abgeben kann. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 6
|
Hallo
Wir haben seit einigen Jahren UV im Einsatz.Es ist eine transportable Konstruktion, die bei Bedarf außen an das Becken gehängt wird,also nur im Notfall eingesetzt wird. ZB.bei plötzlichem starkem autreten von Infusorien in Aufzuchtbecken von Jungfischen ( meist Diskus ) und bei Neuzugängen im Quarantänebecken.Die UV-Behadlung des Wassers wird mindestens 24-48h,je nach Beckengröße vorgenommen.Im Quarantänebecken bei Bedarf manchmal bis zu einer Woche. Die Erfahrungen mit dieser "Nothilfe" sind bis jetzt durchweg positiv. Von einem dauerhaftem Einsatz der UV-Klärer würde ich persönlich absehen.Da schliese ich mich dem Baron an. Lieber einmal mehr Ww,auf die Besatzdichte achten,nicht übermäßig füttern(Futterreste lieber absaugen) und einen nicht zu klein bemessenen Filter verwenden. Wie oben schon erwähnt sind das unsere Erfahrungen und keine allgemeingültigen Regeln zum Einsatz von UV-Brennern (nicht das ich gleich wieder eins auf den Deckel kriege). Mfg Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 369
|
Hallo!
Danke für Eure weiteren Meinungen! Ich werd das Thema auf jeden Fall mal im Auge behalten, da es ja anscheinend einige gibt, die gute Erfahrungen gemacht haben. Vielleicht hatte ich zuletzt bei meinen Neukäufen auch einfach nur kein glückliches Händchen. Im Moment hab ich ein Pärchen Bolivianischer Schmettlerlingsbuntbarsche relativ neu in das betroffene Becken eingesetzt. Mal sehen, wie die sich dort in den nächsten Tagen machen. Mich würde noch interessieren, auf welche Hersteller ihr zurückgegriffen habt? Wie ist das eigentlich mit der Lebensdauer von diesen Lampen? Entstehen da noch entscheidende Folgekosten? Viele Grüße Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Dennis,
im Baumarkt gibt es auch UV-Lampen und diese sind meist bedeutend günstiger als diese, die es in den Zoohandlungen gibt. Mußt nur darauf achten, dass die Leistung nicht zu hoch ist. Die Folgekosten sind mehr oder minder der Stromverbrauch. Die Brenner halten im Grunde sehr lange, kommt halt darauf an, wie oft an und aus geschaltet wird. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |