L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2006, 09:19   #1
EBI2k
Wels
 
Benutzerbild von EBI2k
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: nähe Stuttgart
Beiträge: 94
Hi Leute,

meine Meinung: Die Leute, die das aus (pseudo-)wissenschaftlicher Sicht betrachten und dementsprechend argumentieren, haben gewiss schon aus Gründen der tatsächlichen Bezeichnung Recht. Aber, liebe Leute, das ist in meinen Augen Haarspalterei! Jeder weiß doch, was gemeint ist, wenn einer sein Männchen "Bock" nennt. Wenn man es so genau nimmt, dann darf in Zukunft keiner mehr seine Gruppe Hypancistrus zebra einfach salopp "Zebras" nennen. Unter Zebra versteh ich im eigentlichen Sinne etwas anderes. Aber dennoch weiß ich, was gemeint ist, auch ohne, dass jemand "Zebraharnischwels" sagt, denn das wäre, wenn man es schon so genau nimmt, korrekt! Auch dürfte dann niemand mehr "Osmosewasser" oder gar "UO" sagen und so gäbe es noch eine Vielzahl von Beispielen. Wenn, dann muss man bei der Sache auch konsequent sein und einen Gedanken bis zum Schluss denken und ausführen...

Wenn sich Leute mit einem Thema beschäftigen, dann neigen sie eben dazu saloppe Bezeichnungen einzuführen. Zugegeben, manche wirken seltsam und unbeholfen. Ich selbst vermeide es, "Bock" zu verwenden, aber wenns einer sagt, störts mich nicht. Deshalb geht ein Forum nicht unter...das hat andere Gründe!

Grüße
Marc
EBI2k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 10:28   #2
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo Frank,

Komisch Du erwähnst nur immer bei "Tentakeln" alles was nicht auf Ancitrus zutrifft und bei "Geweih" alles was auf die Arten der Gattung zutrifft. Du musst das schon von beiden Seiten betrachten wenn Du diese Bezeichnung der Auswüchse als Grund für das Wort "Bock" benutzen willst. Eine Seite zu betrachten ist natürlich viel einfacher und untermauert dabei noch schön den eigenen Standpunkt.

Die Auswüchse bei den Ancistren sind nicht nur Kopfschmuck sondern sie haben eine Funktion (über welche in der Wissenschaft noch spekuliert wird), jedoch nicht die Verteidigung bzw. Kampf wie es bei den geweihtragenden Paarhufern der Fall ist.
Eins ist dabei aber wahrscheinlich richtig dass ein großes "Geweih" den Weibchen imponieren soll, sowohl bei Ancistren als auch bei den Paarhufern. Allerdings imponiert ein großes "Geweih" nicht den männlichen Ancistren (von einigen gern als "Bock" bezeichnet).
Dass das Geweih und auch die Auswüchse der männlichen Antennenwelse ein sekundäres Geschlechtsmerkmal ist stimmt soweit erstmal.
Dass ein Geweih in der Wachstumsphase weich ist, ist längst bekannt... dass Tentakeln wie auch die Auswüchse am Kopf von Ancistren immer weich sind aber auch.

Es wurde im Mergus vom Aussehen ein Vergleich gesucht um den Leser deutlich zu machen wie die Auswüchse am Kopf eines Ancistrus aussehen. Es hatte in keinster Weise etwas damit zu tun dass hier nun weitere Vergleiche im Bezug zur Bezeichnung des männlichen Tieres in Betracht gezogen wurden.

Dein Vergleich hinkt aus dem Grunde da es die Begründung eines kleinen Kindes hat. "Die im Mergus haben aber geschrieben dass die Tiere geweihartige Auswüchse auf der Stirn haben. Also müssen die männlichen Tiere auch gleich bezeichnet werden."...

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com

Geändert von Norman (08.08.2006 um 10:35 Uhr).
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 11:18   #3
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo Frank,

Ich habe den Mopskopf-Thread nicht gelesen, keine Ahnung um was darin neben dem Auftreten von Mopsköpfen ging.
Aber hier gehts darum dem Forum wieder peu Ã* peu etwas mehr Ernsthaftigkeit zu verleihen, denn wirklich lesenwert ist nur sehr wenig von dem was hier täglich reinkommt.
Und dazu müssen wir (oder zumindest die, die hier einen gehobenen Standard wollen) erstmal alle eine gemeinsame Sprache sprechen. Anders funktioniert das nicht.
Täglich kommen Neu-User hier herein, einige sind schon tief im Thema, andere ganz am Anfang. Doch anstatt die "Anfänger" von den alten lernen, lernen hier viele Alt-User von den neuen. Die Alt-User denen das gegen den Strich geht ignorieren das einfach, lesen nur noch oder bleiben gar ganz weg. Und damit fehlt dem Forum ein gewaltiges Wissenspotential, das durch die wenigen Neu-User die tief in der Materie stecken nicht ausgeglichen werden kann. Somit fährt man mit dem Schlitten den Berg hinunter, doch der Schwung reicht eben nicht um den nächsten Berg wieder hinauf zu kommen. Das Forum bleibt eben wissenstechnisch gesehen in der Senke.

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 11:20   #4
Norbert-ks
Welspapa
 
Benutzerbild von Norbert-ks
 
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 145
Hallo,
ich finde diese Diskussion, oder zumindest den Anstoss zur richtigen Bezeichnung der männlichen und weiblichen Tiere sehr gut und mich persönlich würde es freuen, wenn noch mit weiteren Irrtümern, Stammtischfloskeln, etc. aufgeräumt werden würde.

Seit diesem Thread benutze ich das Unwort "Bock" nicht mehr.
´
Danke und Gruß
Norbert
Norbert-ks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 11:51   #5
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Ralf,

die Geschlechterbezeichnung, mit Symbolen, finde ich sehr gut. Da sollten dann auch keine Unklarheiten mehr auftreten und ich werde dann nur noch die Symbole verwenden. Sag mir doch mal bitte, welche Tastenkombination ich dafür brauche.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 12:10   #6
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,
die Geschlechterbezeichnung mit Symbolen (♀♂) könnt ihr vergessen - diese Zeichen wird dir auch z.B. auch keine einzige Zeitschrift annehmen.
Grund: Verschiedene Schriftarten auf verschiedenen Computern führen zu verschiedenen (oder gar keinen) Darstellungen.
Deshalb sind diese Symbolbezeichnungen in Graphiken und Bildern bzw. Zeichnungen sowie Ausdrucken zwar ok, im geschriebenen Text (in Internetforen, in Mails) aber nicht zu verwenden.
Es geht nichts über Männchen und Weibchen bzw. male und female, was man ja auch wunderbar mit m/w bzw. m/f abkürzen kann.
Wer weiter mit "Bock" etc. rumprollen muß, soll's eben machen - man lernt mit der Zeit sein Gegenüber auch durch die Ausdrucksweise einzuschätzen...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 12:21   #7
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hallo Wulf,

ich habe diese aus Word hierherkopiert, dort habe ich sie aus der "Einfügen Symbol" -Funktion.


uups Walter war schneller, ja das mit den Sonderzeichen ist natürlich ein Problem.....
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................

Geändert von Badenser (08.08.2006 um 12:23 Uhr).
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 13:13   #8
mike184
Welspapa
 
Benutzerbild von mike184
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Trendelburg
Beiträge: 137
Hi!

Vieleicht kann man das allgemein gebräuchliche Mars- und Venussymbol für männlich und weiblich als Tasten/Schaltflächen in den Editor einfügen. edit: O.K., Walter war noch nicht da mit seinem Beitrag, dann halt m/w bzw. m/f im Englischen.
Ich selbst habe das B-Wort auch gebraucht, weil es scheinbar alle verwendeten, obwohl es mir sonderbar erschien. Brauche ich ja nun nicht mehr.
__________________
Gruß Mike
All our visitors bring us happiness. Some by coming, others by going!

Geändert von mike184 (08.08.2006 um 13:15 Uhr).
mike184 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 13:22   #9
goldenereiter
Welspapa
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 162
hi

naja man sollte ein wenig auf dem boden der tatsachen bleiben. dann duerfte man das wort gelege auch nicht mehr benutzen da dieses wort urspruenglich den reptilien und voegeln zugedacht war. genauso das balzen das als paarungsvorspiel fuer voegel gedacht war gleiches ist fuer brut und brutpflege zutreffend.

gerade die anfaenger werden nach dieser diskusion nicht dazu aufgemuntert sein mehr zu schreiben weil sie ja angst haben muessen als proll dazustehen wenn sie nicht die korrekte wortwahl treffen.

grus frank

Geändert von goldenereiter (08.08.2006 um 13:24 Uhr).
goldenereiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 22:44   #10
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hallo,

aus Zeitmangel habe ich leider nicht viel im L-Welse.com-Forum lesen können. Bin aber positiv über den Verlauf dieses Threads überrascht.

Hm Frank, wenn Du wirklich intensiv und nicht verbohrt in diesem Thread gelesen hättest, wäre folgender Satz von Dir nicht mehr gekommen.

Zitat:
Zitat von goldenereiter
gerade die anfaenger werden nach dieser diskusion nicht dazu aufgemuntert sein mehr zu schreiben weil sie ja angst haben muessen als proll dazustehen wenn sie nicht die korrekte wortwahl treffen.
Es stand vorher:

Zitat:
Zitat von Coeke
Es war auch nie eine Forderung von mir, eher ein A(p)pell. So denke ich durch den Gebrauch der korrekten Bezeichnungen in einem Forum lernen die, die sie vielleicht noch nicht kannten viel besser und leichter je häufiger sie von verschiedenen Usern angewandt werden.

Betrachtet sowas doch auch mal als indirekte Anfängerhilfe. Es gibt nämlich Anfänger, die wollen auch mal weiterkommen und nicht ständig die erste Klasse wiederholen.
...dann noch:

Zitat:
Zitat von Norman
Und dazu müssen wir (oder zumindest die, die hier einen gehobenen Standard wollen) erstmal alle eine gemeinsame Sprache sprechen. Anders funktioniert das nicht.
Täglich kommen Neu-User hier herein, einige sind schon tief im Thema, andere ganz am Anfang. Doch anstatt die "Anfänger" von den alten lernen, lernen hier viele Alt-User von den neuen. Die Alt-User denen das gegen den Strich geht ignorieren das einfach, lesen nur noch oder bleiben gar ganz weg.
... und:
Zitat:
Zitat von Walter
Wer weiter mit "Bock" etc. rumprollen muß, soll's eben machen - man lernt mit der Zeit sein Gegenüber auch durch die Ausdrucksweise einzuschätzen...
Alles drückt doch nur aus: Wenn "Fortgeschrittene" sich nicht mal auf eine verständliche und einheitliche Begriffsbenutzung einigen können, an was oder wie sollen sich Anfänger orientieren?

Die einfachste gemeinsame Sprache in einem Fachforum kann eigentlich nur die Verwendung korrekter Bezeichnungen (muss ja nicht alles hochwissenschaftlich - ) sein.

Wer sperrig sein und nichts Neues als Aquarianer lernen will, alle Kommentare zur Richtigstellung falscher "Tatsachen" als "Schulmeisterhaft" oder "unmodern" empfindet, soll es eben machen. Ganz schlimm ist nur, dass eben viele dieser Leute sich in die große Masse der einfach unaufgeklärten Leute (Aquarianer) werfen und denen erzählen wollen Falsch sei Richtig. Dabei bedienen sie sich Schlagwörtern wie Bevormundung oder "Schule" usw., das ist dem modernen Betrachter, der sich ja immerhin im Computerzeitalter befindet, "natürlich" ein Dorn im Auge. So schreit manch Neuling auch lieber im Konzert derer mit, die sich als modern und aufgeschlossen fühlen, statt zu bemerken, dass sie sich damit auch in eine sehr kurze Sackgasse führen lassen können.

Hm, hätte es auch wieder sehr viel kürzer schreiben können. ...mach ich aber jetzt nicht! *gg*

Muss halt jeder selber entscheiden wie er/sie es für sich empfindet.

Ursprünglich war ich nicht sonderlich verärgert über das mal "Bock-Geschreibe". Nur, wenn man merkt, falsche Begriffe prägen sich ein wie ein großer Gewinn, dann motze ich mal. Viele haben den "Stammtischbegriff" bestimmt mit gutem Gewissen benutzt, weil sie glaubten es sei die korrekte Bezeichnung.

Manche, da bin ich mir sicher, sind dankbar über auch solch "nebensächlichen" Themen. Man lernt nie und nirgendwo aus!

Gruß,
Corina

Sorry Marc, dass ich Deinen Thread im Offtopic noch mal offtpict habe. ;-)

Geändert von Coeke (11.08.2006 um 22:59 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum