L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2004, 17:52   #1
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi leute! :hi:

Zitat:
Hi Tobi,
versuchs doch mal so:
CODE
H. sp. "L 260"..................Gitta+, Fischray+, DangerMouse+,
JayJay+, inspector+, *Malawi-Freek*,
floessi, Sven T+, Coeke, boerdi,
Zebrawels, HappyM, Honki, Motoro
genauso amch ichs ja, aber wenn der Beitrag eben gesendet wird, siehts dann so aus wies jetzt eben aussieht!

Zitat:
BTW: ich wär noch für eine "Alphabetic Order" bei den Usernamen...
*gg* ... *duckundweg*
:maul: aaarrrgghh!



Grüße Tobi


PS: Sooo schlimm wie es jetzt ist?
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2004, 18:10   #2
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
Hi Tobi.

Ist doch ganz einfach.

Er formatiert den Beitrag für Dich und Du fügst das dann nur noch ein!

Gruß Gitta
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2004, 18:14   #3
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Gitta!

Zitat:
Ist doch ganz einfach.

Er formatiert den Beitrag für Dich und Du fügst das dann nur noch ein!
aha aha, wie funktioniert das Ganze dann genau? :hmm:

Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2004, 18:19   #4
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi!

guckt ma in der Liste wie es jett bei mona bei L75 (der wohl ein L 13 ist) aussieht. Schon besser?


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2004, 18:27   #5
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Zitat:
Originally posted by skullymaster@22nd November 2004 - 19:23
Hi!

guckt ma in der Liste wie es jett bei mona bei L75 (der wohl ein L 13 ist) aussieht. Schon besser?


Grüße Tobi
Hi Tobi,
ist doch ok.
Ansonsten kannst du halt den CODE-Button nehmen.
Da hast du eine Schriftart mit einer festen Breite.
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2004, 18:43   #6
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
TEST


1. beschriebene Arten:

a) Aspidoras- Arten:


A. eurycephalus:........Aspidoras
A. depinnai:............Aspidoras
A. pauciradiatus: ......dukeboris
A. poecilus: ...........Aspidoras

b) Brochis

B. splendens: ..........Danni77, STFRANKS
B. multiradiatus:.......Welstrauma

c) Corydoras- Arten:

C. adolfoi: ............cph, Danni77, michael, serge+, Kakadinchen+, Thorsten,
........................Panaque nigrolineatus+, zebrahalterin
C. aeneus: .............dukeboris, Fischray+, Greyhound,
........................michael, Katrin, zebrahalterin, ........................ShooterOlli+, tanny
C. amapaensis: . .......Welstrauma
C. arcuatus: ...........greg, moonflower
C. bilineatus:..........cory-fan,
C. burgessi: ........…..Aspidoras
C. caudimaculatus: .cory-fan, Henry B.+
C. concolor: ...........Joern, moonflower+, Welstrauma
C. condiscipulus:.......Welstrauma(sucht Tiere)
C. cruziensis: .........Aspidoras, Birgit,
C. davidsandsi: ........Fischray, moonflower, michael, cory-fan,
C. delphax: ............Ali, Andi,
C. diphyes: ............cory-fan+
C. duplicareus: ........Birgit, cory-fan+, Danni77,
........................Gitta+,Henry B., Welstrauma+,
........................zebrahalterin
C. elegans: ............Andi, Birgit
C. ehrhardti: ..........Aspidoras, skullymaster
C. gossei: .............Aspidoras+, Danni77, Gitta+, greg,
........................moonflower, zebrahalterin
C. habrosus: ...........cory-fan, dukeboris+, *malawi-freek*,



so kann man es machen, ist aber muß aufs wc aufwendig! Und den Zeilenumbruch kann man trotzdem nur erraten. Jedesmal wenn dann ein Neueintrag gemacht wird ist die ganze Formatierung futsch.

Ich laß es wie es ist.

Gruß Gitta
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2004, 17:45   #7
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Gitta!

Zitat:
so kann man es machen, ist aber muß aufs wc aufwendig! Und den Zeilenumbruch kann man trotzdem nur erraten. Jedesmal wenn dann ein Neueintrag gemacht wird ist die ganze Formatierung futsch.

Ich laß es wie es ist.
ich glaubich auch, geht doch so.


Grüße Tobi


PS: @all: Wenn es eine Veränderung in eurem Bestand gibt oder ihr plötzlich Nachzuchten habt, dann eine PM an mich!
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2004, 11:35   #8
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,
ich muß nochmal lästig sein.
Besser wäre IMHO bei den "Arten unbestimmter Gattung", wenn man sie den Unterfamilien zuordnet.
Also bei "Ancistrinae" ein "Arten unbestimmter Gattung" mit L 128, L 200 und L 239 aktuell und bei den "Loricariinae" eben die LG´s.

Hypoptopomatinae sind jetzt auch dabei?
Alle Otocinclus?

Ich hab zwei Hypoptopoma sp. zu bieten
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2004, 11:42   #9
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
Zitat:
Originally posted by Walter@27th November 2004 - 13:39
Hi,
den "Loricariinae" eben die LG´s.

hi

die loricariinae sind doch bereits in normans liste
ist es wirklich notwendig die nochmal aufzulisten

lg
kerstin
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2004, 11:45   #10
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Nö, Kerstin,
IMO sowieso nicht.
Aber sie sind noch dabei...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum