L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2004, 21:56   #111
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Zitat:
Originally posted by skullymaster@28th November 2004 - 19:46


Zitat:
Also bei "Ancistrinae" ein "Arten unbestimmter Gattung" mit L 128, L 200 und L 239 aktuell und bei den "Loricariinae" eben die LG´s.
moment mal, genauso hab ichs doch! oder täusch ich mich?


Grüße Tobi
Hi,
nö, da täuscht Du Dich.
Du hast zuerst allen Unterfamilien, Ancistrinae, Hypostominae, Hypoptopomatinae, Loricariinae, und dann Arten unbestimmter Gattung.
Würd ich in jede (hier sind´s eh nur zwei) Unterfamilie am Ende extra ainfügen, weil was sucht ein L 200 ganz unten nach Loricariinae... :hmm:
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 23:34   #112
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi Papa Yann

We are "in Austria" here, You may name the "LDA 31" Panaqolus

SCNR :vsml:
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 23:38   #113
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Zitat:
Originally posted by Walter@2nd December 2004 - 00:38
Hi Papa Yann

We are "in Austria" here, You may name the "LDA 31" Panaqolus

SCNR :vsml:
.... der LDA01 auch
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2004, 23:44   #114
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Spam da nicht rum Du, mitten in der Nacht.
Außerdem heißt das "den" und nicht "der" LDA 1... :vsml:
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2004, 08:36   #115
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Walter!

Zitat:
nö, da täuscht Du Dich.
Du hast zuerst allen Unterfamilien, Ancistrinae, Hypostominae, Hypoptopomatinae, Loricariinae, und dann Arten unbestimmter Gattung.
Würd ich in jede (hier sind´s eh nur zwei) Unterfamilie am Ende extra ainfügen, weil was sucht ein L 200 ganz unten nach Loricariinae...
hmm naja ob das jetzt den Unterschied macht, an welcher Stelle es steht... :hmm: Also ich finde es ist übersichtlicher, wenn alle Arten unbestimmter Gattung zusammen stehen.


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2004, 10:46   #116
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi,

äh! Warum wird denn in der Liste ein und derselbe Wels L 169 Panaqolus sp., noch mal als (LDA 1) Panaque sp. aufgeführt?

Gruß,

Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2004, 10:50   #117
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Liebster Walter
Zitat:
Originally posted by Walter@2nd December 2004 - 00:48
Spam da nicht rum Du, mitten in der Nacht.
Außerdem heißt das "den" und nicht "der" LDA 1... :vsml:

:iswas: :maul: :maul: :maul: :reit:
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2004, 10:51   #118
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Zitat:
Originally posted by Coeke@2nd December 2004 - 11:50
Hi,

äh! Warum wird denn in der Liste ein und derselbe Wels L 169 Panaqolus sp., noch mal als (LDA 1) Panaque sp. aufgeführt?

Gruß,

Corina
naja, sonst würde es ja vielleicht nen bisschen eintönig :tfl:
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2004, 15:37   #119
Hypancistrus_spp
Wels
 
Benutzerbild von Hypancistrus_spp
 
Registriert seit: 26.07.2003
Ort: Schweitz
Beiträge: 65
Hallo Alles!

Das ist richtig ob wir mit den Isbrücker Taxonomy arbeiten, aber ob wir mit Armbruster Taxonomy arbeiten...

Ancistomus= Peckotlia oder Hemiancistrus
Panaqolus= Panaque
UZW...
Ich weiss dass Meine Deutschen Sprachen Freunden magen Isbrücker arbeit besser... kein problem für mich...

Bis bald
Yann
Hypancistrus_spp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2004, 17:28   #120
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Zitat:
Originally posted by yannfulliquet@2nd December 2004 - 16:41
Hallo Alles!

Das ist richtig ob wir mit den Isbrücker Taxonomy arbeiten, aber ob wir mit Armbruster Taxonomy arbeiten...

Ancistomus= Peckotlia oder Hemiancistrus
Panaqolus= Panaque
UZW...
Ich weiss dass Meine Deutschen Sprachen Freunden magen Isbrücker arbeit besser... kein problem für mich...

Bis bald
Yann
... who the fuck is Armbruster? :tfl: :tfl: :tfl:
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum