L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2003, 21:42   #111
ChrisH
Welspapa
 
Registriert seit: 01.08.2003
Beiträge: 109
Hi Leutz!

Ich werde es mit Tonröhren versuchen ...

Hoffentlich wirds funken ...

Aber bei mir ist noch ca. 8 Wochen Wartezeit angesagt ...

Bis das Aquarium da ist da es ein Sondermaß ist ... dann bis es eingerichtet ist ... dann die Einlaufphase bzw. Einfahrphase (ca. 4 Wochen) vorbei ist ....

Tja ....

Also dann schon mal danke für alles ...

werde mich halt einfach zwischen dem 134er bzw. 260er und 262er entscheiden müssen .....

wenn ich sie mir dann angeschafft habe werde ich mich sicher wieder mit einigen Fragen bei euch melden

also bis dann leute ...

Tschau ChrisH
ChrisH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2003, 22:55   #112
Fortuna
L-Wels
 
Registriert seit: 24.06.2003
Beiträge: 234
Hiho!

Warum machst Du nicht einfach beides? Ton und Bambus. Mache ich auch so, dann können die Welse wählen und Du kannst gar keine falsche Entscheidung treffen. Dann haben wir auch noch einen mehr, der sagen kann, was sie bevorzugen :vsml:

Gruß Fortuna
__________________
---
2x L-66; 4x Ancistrus sp.; 18 Red Fire Garnelen; 5 Schwertträger
Fortuna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2003, 23:43   #113
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Weil Baba Tonröhren verkauft, und Bambus manchmal wirklich net so leicht zu beschaffen ist
Vermut ich mal so ...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2003, 06:26   #114
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Zitat:
Originally posted by Walter@Aug 14 2003, 00:47
Weil Baba Tonröhren verkauft, und Bambus manchmal wirklich net so leicht zu beschaffen ist
*??* Ich dachte, im Westen gibt's immer alles :hmm: . Bei uns kannst Bambus in fast jedem Baumarkt kaufen...

Grüße, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2003, 11:05   #115
ChrisH
Welspapa
 
Registriert seit: 01.08.2003
Beiträge: 109
Hallo Walter!

Musst ja nicht gleich alles verraten *g*

Ich verstehe mich mit ihr sehr gut und da ist es immer einen Besuch zu ihr Wert

Und ich finde, dass die Tonhöhlen von der Optik besser aussehen und einfach stabiler sind ....

Tschau ChrisH
ChrisH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2003, 11:08   #116
ChrisH
Welspapa
 
Registriert seit: 01.08.2003
Beiträge: 109
Hallo Leutz!

Mir ist doch noch eine Frage eingefallen

Normalerweise sollten im Becken keine Schnecken sein wenn man L-Welse züchten will, da sie sonst ev das Gelege fressen könnten oder so?

Stimmt das?

Wenn ja aber Rennschnecken sind ja Algenfressende Schnecken die dürften also kein Problem darstelle oder?

Und die kleine Garnelenart Neocaridina II ist in meinen Augen überhaupt kein Problem

Und für die obere Schicht werde ich mir vielleicht eine kleine Salmerart besorgen ...

na gut ...

Tschau ChrisH
ChrisH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2003, 12:13   #117
Fortuna
L-Wels
 
Registriert seit: 24.06.2003
Beiträge: 234
Hallo!

Du findest Tonröhren sehen besser aus? Naja Geschmacksache, mir gefällt Bambus besser, weil es natürlicher aussieht. Will Dir aber auch nicht reinreden :bhä:

Dein Becken wird meinem sehr ähnlich, wenn Du Dich dann noch für die 134 entscheiden solltest...


Ich habe auch noch mal eine Frage: Heute sind meine zwei neuen Bambusröhren eingetroffen und ich dachte direkt: Zu klein. Von Euch empfohlen waren 2 bis 3 cm Durchmesser. Es sind 2,5 bei meinen und sie erscheinen mir wirklich klein. Werde sie gleich mal einsetzen. Mal sehen wie die Ancistren drauf reagieren. Sind im Moment leider nur weibliche da, weil das Männchen der Hitze erlegen ist :cry:

Gruß Fortuna :hi:
__________________
---
2x L-66; 4x Ancistrus sp.; 18 Red Fire Garnelen; 5 Schwertträger
Fortuna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2003, 22:53   #118
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,
erstens fressen Schnecken keine Eier (????), oder nur verpilzte.
Und zweitens bewacht der Papa ja die Eier.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2003, 22:56   #119
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Zitat:
Originally posted by tatia_p82+Aug 14 2003, 07:30 --></span><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (tatia_p82 @ Aug 14 2003, 07:30 )</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin--Walter@Aug 14 2003, 00:47
Weil Baba Tonröhren verkauft, und Bambus manchmal wirklich net so leicht zu beschaffen ist
*??* Ich dachte, im Westen gibt's immer alles :hmm: . Bei uns kannst Bambus in fast jedem Baumarkt kaufen...

Grüße, Martin. [/b][/quote]
Hi Martin,
das schon. Aber die richtigen Durchmesser bekommst Du nur ganz selten, meist im Frühjahr zur Pflanzzeit.
Die ganz dicken Röhren (10cm) gibts noch öfter, die dünnen immer, aber grad die ~3cm Röhren wirklich net so oft.
Ich schau eigentlich immer, aber ... (Hornbach, Baumax, Dehner, Obi, Bauhaus, ...).
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2003, 21:23   #120
ChrisH
Welspapa
 
Registriert seit: 01.08.2003
Beiträge: 109
Hallo Walter!

Aso hmm dann hat mir irgendjemand weiß leider nicht mehr wer das war wegen den Schnecken einen Scheiss eingeredet ...

Aber najo die Riesenapfelschnecken werde ich ich glaube ich trotzdem weg geben denn wenn die ganz kleinen Babydinger herumsausen kann ja so eine Riesenschnecke ev. doch was anstellen ...

Aber die Rennschnecken stellen sicher kein Problem dar ....

Und ja wegen dem das es die richtigen Durchmesser kaum gibt muss ich dir Recht geben ...
Habe schon in vielen Baumärkten und auch Tierhandlungen erkundigt und was habe ich gefunden ... NIX!
Alle zu großen bzw. zu kleinen Durchmesser!

Najo ist ja egal Habe eh jetzt genügend schöne Tönröhrchen :spze:

na gut ...

Tschau ChrisH
ChrisH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum