L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Südamerika - sonstige Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2006, 13:25   #1
mkonz34
Babywels
 
Registriert seit: 22.01.2006
Beiträge: 3
Rineloricaria fallax - Haltung

Hi! Mein Name ist Moritz Konz und ich muss gestehen dass ich keine Ahnung von Welsen hab! Bin eigentlich in der Kaltwasser Aquaristik zuhause, halte Goldfischformen und muss mir gezwungenermaßen ein neues Becken anschaffen! Nun denke ich uber Welse als Begleitfische nach, habe nur keine Ahnung was ich nehmen kann... Da ich in meinem Aquarium keine Heizung angebracht habe und eigentlich auch keine anbringen wollte, suche ich nach Welsen die auch mal Temperaturen so ab 15°C - 18°C (Winter) aushalten, im Sommer wären es ja folglich viel mehr. Im Web steht dass Rineloricaria fallax (Hexenwels?) Solche temperaturen aushält, aber im Goldfisch -Forum wird dieser als schüchtern dagestellt und dass er zukurz kommen könnte. Ist es nun Empfehlenswert diese Welse zu halten, gibt es sachen die ich beachten muss, Haltung... Am besten alles!!!
Oder hat jemand ideen zu Alternatieven mit Saugmaul!? Würde mich über Antworten freuen.
Grüße
Moritz Konz
mkonz34 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum