L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2006, 13:09   #11
m@rtin
Welspapa
 
Benutzerbild von m@rtin
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: CH-4145 Gempen
Beiträge: 117
Becken

Hallo Münch!

Du hast ein sehr schönes Becken!
Mir gefällt die Anordnung der Pflanzen sehr gut.
Poste doch mal Deine Wasserwerte.

Gruss
__________________
Fischbestand:
Dario Dario
Dario tigris
hypancistrus zebra, L46
m@rtin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 16:47   #12
Florian M.
Welspapa
 
Benutzerbild von Florian M.
 
Registriert seit: 20.01.2006
Beiträge: 194
Temperatur 28,5 Grad, PH=7, KH=4, (GH hab ich noch nicht gemessen, aber die Werte von unserem Trinkwasser, da soll der GH um 5 liegen), Nitrat bei 0 (Wahrscheinlich wegen den vielen Pflanzen)

Habe nur Bodengrunddünger drinne. Nachdüngen tuhe ich nicht.
Wasserwechsel mache ich zur Zeit pro Woche 20-40 Liter.

Zwei JBL Tropic Röhren a 30 W. Hab eigentlich 3 drinne, aber die eine ist zur Zeit aus.

Zwei Außenfilter JBL 250 Cristal Profie, die in Reihe geschaltet sind. (Eigentlich nur gedacht, dass der eine Außenfilter einfährt, für mein Aufzuchtsbecken, falls demnächst mal Kleine kommen sollten.
Florian M. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 17:08   #13
skywalker
Welsmutti
 
Benutzerbild von skywalker
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: Augsburg
Beiträge: 99
Hallo Florian,
hab ich da was falsch verstanden?
Das ist doch nun ein L201 Artenbecken?
Aber der Wels auf dem Foto ist kein L201!
????
LG, Micha
__________________
SKYWALKER
skywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 17:48   #14
Florian M.
Welspapa
 
Benutzerbild von Florian M.
 
Registriert seit: 20.01.2006
Beiträge: 194
Doch das ist ein L201 Wildfang, die haben kleinere Punkte! Auf Aqua Design kann man sich verlassen. Die arbeiten mit Ingo Seidel von Aqua Global zusammen. Die DNZ haben meist die großen Punkte. Es ist ein Hypancistrus Inspector.
Florian M. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 17:56   #15
Florian M.
Welspapa
 
Benutzerbild von Florian M.
 
Registriert seit: 20.01.2006
Beiträge: 194

So, das ist das Beste Bild, was ich bis jetzt machen konnte. Mein L201 Wildfang Mänchen. Er sieht natürlich dem Hypancistrus Inspector "Big Spot" weniger durch die Punkte ähnlich. Ich krieg in paar Wochen von Ingo Seidel noch 4 weitere L201 Wildfänge.
Florian M. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 18:09   #16
skywalker
Welsmutti
 
Benutzerbild von skywalker
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: Augsburg
Beiträge: 99
Hallo Florian,
ich hab nur einen einzigen Wels auf deinen Bildern gefunden und der ist beige-schwarz gestreift - nix gepunktet!
LG, Micha
__________________
SKYWALKER
skywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 18:11   #17
Florian M.
Welspapa
 
Benutzerbild von Florian M.
 
Registriert seit: 20.01.2006
Beiträge: 194
Achso, ne, das ist ein L15! Den hab ich an einen Aquarianer abgegeben, weil ich ja ausschließlich L201 in dem Becken haben wollte. Der L15 war zu dominant.
Florian M. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:11 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum