L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2006, 19:38   #11
Maurice81
Welspapa
 
Registriert seit: 23.01.2005
Beiträge: 154
Hi,


also 1m und 2 w in 200l finde ich OK. Falls es dann zum ablaichen kommt, haben die übrigen 2w genügend Möglichkeiten um auszuweichen.... wenn das Becken einigermaßen gut bepflanzt und strukturiert ist! Ansonsten dürfte es auch bei 2m keine größeren Problemen geben. Aber 3m würde ich nicht einsetzen. Ausserdem, wie willst du dann sicher gehn, dass du sicher ein m bekommst und nicht wieder ein w (wenn sie kleiner sind)???
Bei meinem Stammdealer sind die SBB eigentlich immer groß genug um die Geschlechter klar zu unterscheiden!
Ach ja, kannst du vielleicht mal Bilder machen, ich denke dann könnten wir dir auf jeden Fall weiter helfen!!
__________________
Gruß

Maurice
Maurice81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 20:53   #12
aljoscha
Wels
 
Registriert seit: 22.01.2006
Beiträge: 77
Ok, ich werde schauen, dass ich sie morgen mal unter die Lupe bekomme
__________________
mfg
Aljoscha
aljoscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 12:06   #13
aljoscha
Wels
 
Registriert seit: 22.01.2006
Beiträge: 77
So, ich habe nun mal probiert Bilder zu machen,
aber egal was ich mache: Es ist verschwommen!

Wie kann ich denn scharfe AQ-Bilder machen?

Hier mal eins, als Beispiel, für die schlechten Bilder!!!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg sbb.jpg (68,1 KB, 26x aufgerufen)
__________________
mfg
Aljoscha

Geändert von aljoscha (01.02.2006 um 14:03 Uhr).
aljoscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 13:16   #14
wigi72
Welspapa
 
Benutzerbild von wigi72
 
Registriert seit: 13.03.2004
Beiträge: 198
auf dem bild vermag ich 2 weiber zu sehen.


stephan
wigi72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 13:37   #15
aljoscha
Wels
 
Registriert seit: 22.01.2006
Beiträge: 77
Hallo Stephan, wie erkennst du das von so einem schlechten Bild?
Aber ja, die beiden gezeigten, sind die beiden größeren, die wir für Weibchen halten.


Vielleicht erkennst du ja auch etwas auf diesem:


(klicken)
__________________
mfg
Aljoscha

Geändert von aljoscha (01.02.2006 um 13:41 Uhr).
aljoscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 16:10   #16
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Hi!

Hast du die Makro-Funktion deiner Cam angeschaltet? Und wie groß ist der Mindestabstand für Makro?
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 16:34   #17
aljoscha
Wels
 
Registriert seit: 22.01.2006
Beiträge: 77
Hallo Christian,

ja, ich habe die Makro-Funktion an und der Abstand der Kamera sollte dabei 20-50cm betragen.

Mein Problem ist, dass die Kamera zum scharfstellen nur "Autofokus" besitzt.

Also stellt die Kamera auf das Glas scharf,
oder eben auch auf die hellste Stelle im Bild (z.B. weißer Sand)
und eben nicht auf den Fisch!

Kann mir vielleicht jemand eine günsite Kamera nennen,
mit der gute Aufnahmen durch das Aquarium möglich sind?

Meine Kamera
__________________
mfg
Aljoscha
aljoscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2006, 18:00   #18
aljoscha
Wels
 
Registriert seit: 22.01.2006
Beiträge: 77
Beide Weibchen haben sich eben einen Stein sauber gemacht
und auf Schiefer Eier gelegt!

Beide legen Eier! Und hinten ist was längliches weißes ausgefahren.

Ist das ein lesbischen Pärchen, dass vom Händlerbecken befruchtet ist?

__________________
mfg
Aljoscha

Geändert von aljoscha (02.02.2006 um 18:08 Uhr).
aljoscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2006, 18:18   #19
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hallo Aljoscha,

bei den Micros gibt es keine "innere" Befruchtung - daher wird, sollte sich beim Ablaichen kein Männchen dazugesellen auch das Gelege unbefruchtet bleiben. Es ist auf jeden Fall besser, wenn die Mädels zusammen ablaichen und ihre "Überproduktion" so los werden. Ob sie nun dem eigenen Geschlecht zugeneigt bleiben? Das wird die Zeit zeigen. Es gibt "Paare" gleichen Geschlechts, die nach einiger Zeit keinen männlichen Partner mehr akzeptieren.

L.G. Elke

anbei ein Foto von einem Paar - rechts das Männchen
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische

Geändert von inspector (21.10.2006 um 08:26 Uhr).
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2006, 18:25   #20
aljoscha
Wels
 
Registriert seit: 22.01.2006
Beiträge: 77
Hallo Elke,

vielen Dank für deine Antwort!
Wenn du dir mein Foto anschaust, erkennst du dann auch eindeutig 2 Weibchen?
__________________
mfg
Aljoscha
aljoscha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum