L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2006, 20:52   #11
onnasch
Welspapa
 
Benutzerbild von onnasch
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: 79297 Winden
Beiträge: 172
Hallo Adrian,

Schnecken habe ich keine, und die Skalare kommen nicht an diese Stelle drann.Ausserdem legen Skalare weisse Eier.

Das gelb gleicht mehr der Bamanenschale, nicht der Frucht.
Ich warte jetzt mal ein paar Tage, und beobachte was passiert.

Vielen Dank für die Antworten.
onnasch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2006, 21:04   #12
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hi Alex,

in diesem Fall würde ich dann eher sagen, dass es Pflanzenreste sind oder vielleicht irgendein Schleim von einer Alge oder so ähnlich.
Die Welse die ich kenne, würden auf jeden Fall ihr Gelege unter eine Wurzel oder in eine Höhle rein legen und nicht offen auf einen Stein.
Mal schauen, ob sich noch andere melden.

Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2006, 21:19   #13
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Na

Zitat:
P.S.: Vielleicht will ja Motoro mal seine Meinung kund tun
Ein bananenförmiges Gelege von L18 an der Scheibe von juvenilen L18?

Wenn dem so wäre würde man doch einzelne Eier erkennen können und er hätte es so beschrieben.

Eigentlich wissen doch alle das das nicht sein kann.
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Baryancistrus xanthellus L018 Fortuna Loricariidae 10 03.09.2008 15:33
Baryancistrus xanthellus L018 - Einzelhaltung oder Gruppe? Enni Loricariidae 29 18.03.2007 12:09
Baryancistrus xanthellus L081 oder L018 kaufen? TomXP Loricariidae 2 18.03.2005 11:33
L018 = Baryancistrus xanthellus halapalusa Loricariidae 1 11.06.2004 21:28
Baryancistrus xanthellus L018 tot ?? Rio Xingu Loricariidae 18 15.01.2004 16:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:27 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum