![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
L-Wels
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: 97618 Wollbach
Beiträge: 254
|
Zitat:
Du hast warscheinlich alle Fische mit Größenangeben und Herkunftsgebieten in deinem Kopf oder? Das war nur ein Vorschlag, So und nun erzähl mir mal was du auf dem Bild von den Zähnen den Floßenstrahlen und der Schwanzfloße siehst? Das Herkunftsgebiet ist auch nicht bekannt, Und die Körperform und die Augengröße sind meiner Meinung nach alleine kein sicheres Unterscheidungsmerkmal. Sag du doch mal was du denkst was es für ein Wels ist. Die die am lautesten schreien sagen gar nichts dazu.
__________________
liebe Grüße Daniel
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||||
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo Daniel!
Zitat:
Braucht man auch nicht, wenn man weiß, wo man nachlesen kann Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ohne die gefragten Angaben bleibt es eh nur Spekulation! Wer hier schon eine Weile dabei ist, weiß, wem er bei widersprüchlichen Angaben am ehesten trauen kann, sprich, wer die meiste Erfahrung hat... Grüße, Christian Geändert von L172 (22.06.2006 um 15:06 Uhr). |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Hi Du Als erstes schreie ich hier überhaupt nicht, als zweites war es nur eine Auflistung worauf man alles achten sollte. Zum dritten Augengrößen sind mitunter ein gutes Unterscheidungsmerkmal bei gesunden Welsen. Und zum Vierten wieso sollte ich Ahnung haben ? Weiss nix, kann nix, lerne langsam und vergesse schnell. siehste passt also nicht zu mir... ![]() In letzter Zeit sind (leider?) viele ähnliche Welse aufgetaucht, wer vermag da wirklich bei ein oder zwei mehr oder weniger schlechten Bildern zu sagen das ist der oder der, sicherlich kann man einige ausschliessen aber bestimmt nicht immer mit Sicherheit genau bestimmen. Andy |
|
![]() |
![]() |
#4 | |
L-Wels
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: 97618 Wollbach
Beiträge: 254
|
Dann kriegt man so was zu hören.
Zitat:
__________________
liebe Grüße Daniel
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi!
Nicht gleich weinen ![]() Sieht mir nach einem L 260 oder einer sehr ähnlichen Art aus. L 66 und L 333 sehen von der Zeichnung doch ganz anders aus. Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Nochmal Hi Sicher jeder dritte Satz von dir beinhaltet diese Aussage. Denke jeder weiss nu das du det hast und du lesen kannst... ![]() Andy |
|
![]() |
![]() |
#7 | |
L-Wels
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: 97618 Wollbach
Beiträge: 254
|
Zitat:
es zu belegen. So bezieh ich mich direkt auf das Buch, und Stütze meine Aussage dadurch *g* ![]()
__________________
liebe Grüße Daniel
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Welspapa
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Trendelburg
Beiträge: 137
|
Hi!
Ich würde auch zu L260 tendieren. Da ich ein ähnliches Bestimmungsproblem habe(https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=10895), habe ich mir auf Bildern und auch life bei einem Händler, der beide hat, L66 und L260 angesehen und kann von daher zu keinem anderen Ergebnis kommen. Ich denke auch, daß er meinem von der Musterung her recht ähnlich sieht, wobei meiner definitiv ausgewachsen ist. Sicher kann man ohne Fundortangabe nichts mit letzter Gewißheit sagen und auch die Bestimmung nach Fotos ist relativ. Schau dir nur mal hier: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=10898 den gleichen Wels in Beitrag 1 und 8 an - auf dem ersten Foto wirkt er sehr kompakt, kuz und bullig, auf dem zweiten ist er dann viel langgezogener.
__________________
Gruß Mike All our visitors bring us happiness. Some by coming, others by going! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Welspapa
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: München
Beiträge: 196
|
Hi!
Hehe ja Fangort wäre sicherlich nützlich, doch wie gesagt die im Geschäft (3 Verkäufer) waren sich alle sicher, dass es der L 123 sei, hing ja schließlich ein Zettel dran ... Auch nachdem ich gesagt habe, dass es der sicher nicht sei, meinten sie die wären halt anders ausgefärbt =) Najo somit hab ich wenigstens etwas Geld gespart =) Ob L 260 oder L 66 wäre zwar interessant doch hauptsächlich ist, dass es wirklich schöne Welse sind! Gruß Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
Moin Tobi,
ich ich muss mal n schickes Bild von meinem "L260" machen und dann sagst du mir was der dann sein soll, wenn das hier einer sein soll.. ![]() Gruß Patrick |
![]() |
![]() |