L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2006, 10:58   #11
ucm
L-Wels
 
Benutzerbild von ucm
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
nicht der preis ist wichtig sondern die qualität !! 28 euronen ist ok (hab für meine 46 bezahlt aber wie gesagt -- die qualität ist da wichtige!!!) lieber ein paar euro mehr und dafür gesunde fische die faire eingewöhnungszeit hatten usw .... (ich weiß immer die selber ansprache ^^)

mfg simon
ucm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 11:03   #12
Fischfan4ever
Wels
 
Benutzerbild von Fischfan4ever
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 75
Hallo!

Achso danke!

Könnte man jetzt schon das geschlecht erkennen?
Was für andere Welse könnte ich rein setzen die so um die 30-40€ sind? Becken ist 90cm lang.


MFG Johannes
Fischfan4ever ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 11:11   #13
teq
L-Wels King
 
Benutzerbild von teq
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
Moin,
ich würde mehr L66 reinsetzen statt "Fischsuppe" zu bauen.

Gruß, Patrick
teq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 11:24   #14
mike184
Welspapa
 
Benutzerbild von mike184
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Trendelburg
Beiträge: 137
Hi Johannes,

für einen Händler ist der Preis im grünen Bereich, ich habe sie hier in der Gegend auch schon für 39.- € gesehen.
Wenn du weiterhin L134 kaufen möchtest, kannst du dir diesen Thread durchlesen, dann weißt du zumindest, was du nicht machen solltest:
https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11476
__________________
Gruß Mike
All our visitors bring us happiness. Some by coming, others by going!
mike184 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 11:25   #15
Jimmyyy
Wels
 
Benutzerbild von Jimmyyy
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Rettigheim
Beiträge: 53
Hallo Johannes

Würde auch die L66 noch aufstocken, sie fühlen sich in einer größeren Gruppe wohler.
__________________
Gruß Joachim
Jimmyyy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 11:33   #16
drbluemoon
L-Wels
 
Benutzerbild von drbluemoon
 
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: Odenthal
Beiträge: 273
Hallo zusammen,
dito, würde mir auch dann weitere 66er holen, wenns geht und der Händler noch welche da hat aus der gleichen Lieferung.
Grüße vom Doc
drbluemoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 12:00   #17
Fischfan4ever
Wels
 
Benutzerbild von Fischfan4ever
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 75
Hallo!

Der Händler hat nur noch einen L-66.

MFg Johannes
Fischfan4ever ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 12:11   #18
drbluemoon
L-Wels
 
Benutzerbild von drbluemoon
 
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: Odenthal
Beiträge: 273
Hallo Fischfan,
mir ist aufgefallen das ich nicht weiss was du noch für Fische im Becken hast und obs deshalb Sinn macht dir zu empfehlen, eine 66er Gruppe aufzubauen, aber wenns nicht total überbesetzt ist, würde ich mir mindestens den einen noch holen.
Grüße vom Doc
drbluemoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 16:18   #19
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi,

na ich weiß nicht, das Becken ist 90 cm lang.
Für die L66 gehe ich von mindestens 100 cm aus.
(https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11286)
Ob da dann noch mehr Welse angebracht sind ...

Bei dem "nur noch einen" würde ich viellecht auch schwach werden.
Aber wie oben geschrieben, wir kennen Deine Beifische nicht.
... und nicht beschweren, wenn Du ein neues Becken brauchst.

Beste Grüße
Elko
__________________

Geändert von L-ko (31.08.2006 um 16:22 Uhr).
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 17:39   #20
Fischfan4ever
Wels
 
Benutzerbild von Fischfan4ever
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 75
Hallo!

Mein Fischbesatz:

15 Glühlichtsalmler
1 Antennenwels
2 Siamesiche Rüsselbarben
5 Rotflossen-Glassalmler
1 L-66
1 Schwielenwels

MFg Johannes
Fischfan4ever ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
gekauft als L134,jedoch keine L134 Sheila1989 Welcher Wels ist das? 12 22.04.2017 12:07
Biete L134 NZ und L134 M Adult in 92334 RUPCH Privat: Tiere abzugeben 0 21.07.2011 14:40
Skalar und L134 oder L134 Garnelen gut oder schlecht? 29grad Lebensräume der Welse 8 01.09.2009 15:52
Suche gepunktete L134 ! Spotted L134 renni Suche 0 27.06.2009 20:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum