L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2007, 18:18   #1
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Naja,
aber es darf noch gehofft werden oder?
mfg
Sven
MAC ist offline  
Alt 05.01.2007, 21:04   #2
Breathtaker
Babywels
 
Benutzerbild von Breathtaker
 
Registriert seit: 25.12.2006
Ort: Lippstadt
Beiträge: 5
Hallo und sorry für die Verspätung!
@ Cattleya, ich wohne in Lippstadt, wie man unschwer unterhalb meines Benutzernamens erkennen können sollte!

Zu dem L-250:
Es ist keiner! Was es ist kann ich nicht beurteilen, ich konnte Ihn trotz Bilder die ich dabei hatte nicht zuordnen, klar ist nur das es kein L-250 ist
und Ihn auch nicht gekauft habe.
Ich habe jetzt auch andere Sorgen.

Eins möchte ich aber klarstellen:
Ich lege keinerlei Wert darauf, irgend welchen leeren Behauptungen oder der gleich in den Raum zu stellen um mich zu profilieren. Daher schreibe ich hier auch ganz klar das es mein Fehler war, und nicht so ein dummes Zeug wie "Der Fisch war schon verkauft." oder so etwas.

Es gibt andere Dinge, die wichtiger sind als der "seltenste Fisch" und was mich betrifft kann hier jetzt Jeder über mich denken was er will.

Trotzdem nochmals danke für eure Antworten.

MfG
Ralf
Breathtaker ist offline  
Alt 06.01.2007, 11:25   #3
Welsy
L-Wels King
 
Benutzerbild von Welsy
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
Hallo Alex,

ich habe auch so sschöööne Welse gesehen. Es sollen auch L66 sein. Aber die sind ganz fein gestreift. Ich finde bald zu fein für den L66. Leider habe ich sonst noch keinen in Natura gesehen. Ich schätze so zw. 6-8cm sind sie.
Kann es sein, das sie so fein gezeichnet sind?

Grüße Ruth
Welsy ist offline  
Alt 07.01.2007, 16:11   #4
L46!
L-Wels
 
Benutzerbild von L46!
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von Welsy Beitrag anzeigen
Hallo Alex,

ich habe auch so sschöööne Welse gesehen. Es sollen auch L66 sein. Aber die sind ganz fein gestreift. Ich finde bald zu fein für den L66. Leider habe ich sonst noch keinen in Natura gesehen. Ich schätze so zw. 6-8cm sind sie.
Kann es sein, das sie so fein gezeichnet sind?

Grüße Ruth
Hallo Ruth,

L66 sind ja extrem variabel - allerdings würde ich mich über ein Bild eeeecht freuen dann wissen wir was du meinst
L46! ist offline  
Alt 07.01.2007, 16:53   #5
keulenpaul
Jungwels
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 44
Hi
Ich weiss das der echte l250 bei Glasser schwimmt .
Nichts ist so wie es scheint
keulenpaul ist offline  
Alt 07.01.2007, 17:19   #6
Jenne
L-Wels
 
Benutzerbild von Jenne
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
Zitat:
Zitat von keulenpaul Beitrag anzeigen
Hi
Ich weiss das der echte l250 bei Glasser schwimmt .
Nichts ist so wie es scheint
Hi

Woher weisst du das und wieso bist du dir sicher, dass es die echten L250 sind?

MfG Jens
Jenne ist offline  
Alt 07.01.2007, 17:28   #7
L46!
L-Wels
 
Benutzerbild von L46!
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von keulenpaul Beitrag anzeigen
Hi
Ich weiss das der echte l250 bei Glasser schwimmt .
Nichts ist so wie es scheint
Hey Keulenpaul,

träum weiter

Edit:Nichts ist so wie es scheint
L46! ist offline  
Alt 07.01.2007, 17:37   #8
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Keulenpaul,

siehe Udos Post. Den hat Andre/Transfish.
Und ich glaube nicht, dass er den jemals wieder hergibt. *gg*



mfG Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline  
Alt 07.01.2007, 17:44   #9
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Keulenpaul!

Woher weißt Du das von Glasers?
Ich war Freitag da. Hab zwar nicht wirklich nach Hypancistrus ausschau gehalten, aber wenn sie so eine Rarität dagehabt hätten, hätt mir bestimmt einer was geflüstert...

Grüße,
Christian
L172 ist offline  
Alt 07.01.2007, 18:00   #10
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Aslo auf Glasers Stocklieste ist er nicht.
Ist Glaser nun in Porto Alegro?
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline  
Thema geschlossen



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum