L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2007, 22:38   #1
albatros
Wels
 
Registriert seit: 08.11.2006
Beiträge: 78
Hi Jassi (ich hoffe, daß man das sagen darf)

Barsche und L-Wels in einem Becken, stellt sich schnell die Frage, wie groß ist das Becken?
Du schreibst, du bist Neuling, also geh ich mal von einer Neueinrichtung des Beckens aus. Hier https://www.aqua4you.de/forum_thread6164.html schreibst du (ich gehe mal davon aus, daß der Thread auch von dir ist) 11 Tage Einlaufzeit, du solltest deine Pfleglinge unbedingt gut beobachten, da diese Zeit höchstwahrscheinlich zu kurz war. Könntest du uns noch mehr von deinem Becken erzählen? Wasserwerte, Temperatur, Bepflanzung etc. Halt alles, was dir so einfällt. Bin mir sicher, da kannst du noch so einige Tips bekommen.

Ach ja und L147 sind Allesfresser im aquaristischem Sinn. Also sie fressen sowohl tierische als auch pflanzliche Nahrung, knabbern an weichem Holz und auch am Aufwuchs, der sich dort bildet. Also verhungern tut er dir nicht, wenn ihn die anderen Beckeninsassen nicht davon abhalten.

hehe und das mit dem Teller find ich lustig. Hier werden sich noch einige Wundern über dein Handeln. Irgendwie ist es niedlich zu sehen, wie du dein Wissen versuchst umzusetzen. Aber daran erkenne ich, daß du bemüht bist, deinen Tieren eine gute Pflege angedeihen zu lassen. Wenn du dein Wissen erweiterst und ein bischen mehr Erfahrung hast, wirst du sicher eine gute Fischmama

MfG Frank
albatros ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 09:09   #2
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Moin Jassica!

Probier das mit dem Gemüse einfach immer mal wieder aus. Die Welse brauchen manchmal eine Zeit, bis sie ans Gemüse gehen (Wat er Bauer nicht kennt, das fr.... er auch nicht!).

Probier auch ruhig mal Zucchini und Rote Paprika aus dem Bio-Laden aus. Nimm auf jeden Fall ungespritztes Gemüse, damit du nicht gleich das nächste Problem hat. Schneide einfach eine kleine Scheibe ab, steck einen Edelstahllöffen zum Beschweren durch und ab ins Becken damit.

Und beachte eine der aquaristischen Grundregeln undbedingt: Habe Geduld.

Gruß
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum