L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2007, 15:49   #1
Joker78
L-Wels
 
Benutzerbild von Joker78
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 369
Hallo Marion!

Das erklärt einiges! Wollte mir schon nen Termin beim Augenarzt geben lassen.

Gruß
Dennis
Joker78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 16:02   #2
III STEFAN III
L-Wels
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
Hallöchen,
also für mich scheint das 2. Bild einen G. gibbiceps (Wabenschilderwels) zu zeigen, wie schon vorher geschrieben - Sie werden Riesig - damit meine ich RIESIG :-P knapp 50 cm (!)
Ich gehe auch mal davon aus, dass der Händler dich darüber nicht informiert hat, oder?
Die kleinen großen "Wabis" ermm...koten auch sehr stark, hatte selbst mal mit so einem Kumpel zu tun, erreichte eine Größe von 33 cm, dann gab ich ihn ab.
Das war´s von mir erstmal.
Ps: Herzlich willkommen hier bei L-Welse.com
MfG Stefan
III STEFAN III ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 16:15   #3
teq
L-Wels King
 
Benutzerbild von teq
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
Hi Stefan,

dich gibts ja auch wieder

Du weißt doch, dass Händler gern die Endgröße von G. gibbiceps vergessen oder so tolle Aussagen bringen wie "der passt sich der Beckengröße an"?

Gruß, Patrick
teq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 18:09   #4
III STEFAN III
L-Wels
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
Hi Patrick,
ja mich gibts "wieder"
Mir ist durchaus bewusst, dass Händler gerne die wahre Endgröße solcher "noch zierlich aussehenden Welse" verschweigen, manche sind so schlecht informiert und wissen es selbst nicht einmal
Hauptsache der Händler verdient seine Kröten damit !
MfG Stefan

Geändert von III STEFAN III (15.01.2007 um 18:11 Uhr).
III STEFAN III ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 05:46   #5
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Stefan,

Du schreibst „Hauptsache der Händler verdient seine Kröten damit !“ Das sehe ich anders, denn ein Händler, welcher richtig berät und bei dem sich der Kunde wohl aufgehoben fühlt, der verdient mehr, denn dort erscheint der Kunde öfters.

Freue mich aber auch, mal wieder was von Dir zu lesen.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 12:47   #6
III STEFAN III
L-Wels
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
Hi Wulf,
ich meine damit nicht allgemein die Händler, sondern diese Händler die genau wissen, dass z.B ein G.gibbiceps knappe 50 cm wird und ihn trotzdem an Kunden verkaufen die ein (z.B.) 200 L Aquarium haben, sie informieren die Kunden nicht und ihnen kommt es darauf an zu verkaufen was geht.

MfG Stefan
III STEFAN III ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 14:04   #7
Joker78
L-Wels
 
Benutzerbild von Joker78
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 369
Hallo Petzi!

Das mit dem L18/81/177 ist schade. Habe leider auch schon die Erfahrung machen müssen, daß die Tiere beim Händler häufig in keiner guten Verfassung sind und daher die Umgewöhnung schwieriger ist als bei anderen. Achte in Zukunft beim Kauf am besten darauf, daß die Tiere keinen eingefallenen Bäuche haben.

Wie Du oben bestätigst ist einer Deiner anderen Welse wohl ein Panaque (L27). Diese brauchen für ihre Ernährung unbedingt weiche Wurzeln. Die Tiere sind die reinsten Sägewerke, man kann das Raspeln am Holz bis aus dem Aquarium raus hören. (Meine Freundin dachte neulich schon, der TV würde komische Geräusche machen, bis sie den Panaque an der Wurzel gesehen hat
Wenn Du also noch keine Wurzel im Becken hast, solltest Du das schnellstmöglich nachholen, damit Du nicht demnächst wieder einen abgemagerten Wels im Becken hast.

Sowohl der Panaque wie auch der Gibbiceps werden auf Dauer recht groß, bis zu 50cm, der Gibbiceps wächst wahrscheinlich recht schnell.

Hattest Du schon was zu Deiner Beckengröße geschrieben? Bin mir grad nicht sicher.
Jedenfalls solltest Du Dir schon jetzt überlegen, wie Du mit der Situation umgehen wirst: rechtzeitig ein großes Becken von min. 150cm/500l, oder rechtzeitig die Tiere in ein passendes Becken vermitteln sind wohl die einzig sinnvollen Alternativen.

Auch eine starke Filterung wird bei den beiden wichtig sein auf Grund des hohen Stoffwechsels bzw. der Holzspäne, für die Dein Panaque sorgen wird.

Gruß
Dennis
Joker78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 15:44   #8
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
ich habe petzi schon angeraten,die zwei welse abzugeben.
entweder auf gute plätze-wobei ich da die chancen schlecht sehe
oder besser zum händler zurückbringen.

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 15:51   #9
III STEFAN III
L-Wels
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 220
Wie groß ist das Becken denn eigentlich, oder hab ich da mal wieder, wie üblich, was übersehn? Ô.o
III STEFAN III ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 15:57   #10
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
Wir haben ein dreieckiges AQ Schenkel 90 x 90 und 70 cm hoch.Es hat 445l und ist mit Buntbarsche bestückt.



lt petzi im fischli-forum.........
auf jedenfall zu klein für den wabinger und L27

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum