![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
L-Wels
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
|
Hi,
eine Bekannte arbeitet bei Aldi und musste viele zurück nehmen da einiges nicht funktionierte bzw. schnell defekt war! mfg Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Babywels
Registriert seit: 02.02.2006
Beiträge: 20
|
Hallo
Habe auch ein beckem vom Aldi . Keine problemme mit den sachen. Vitakraft ist ja wie jemand schon erwähnte baugleich mit eheim. Gruß Ritzo |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
L-Wels
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
|
Ok,
wollte nur das wiedergeben was ich so von Mitarbeitern hörte mfg Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
L-Wels
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: Odenthal
Beiträge: 273
|
Hallo zusammen,
ob Fertig-Sets was taugen kommt auf die Anwendung an, wie hier auch schon beschrieben wurde reicht es manchmal aus ein Teil zu ersetzen und man hat ein klasse AQ. Tip am Rande, das Ärgernis mit dem am Becken runter laufendem Kondenzwasser bei Plastikabdeckungen läst sich mit P-Profil Fensterdichtungsband lösen. Grüße vom BastelDoc
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
Moin,
Stimmt so nicht ohne weiteres... Beim quasi gleichaussehenden Eheim ist der Auslauf nicht fest nach vorn sondern schwenkbar und man hat die Möglichkeit n Stück Schlauch draufzustecken um damit noch ein wenig Luft mitzureißen am Auslauf. Gruß, Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo
Ich meine Komplettsets so um die 40;€ sind doch ok. Was will man den erwarten für kleines Geld? Das Becken ist doch lange gut als Aufzuchtsbecken,der kleine innenfilter tut seinen dienst bei wenigen Besatz. Mein 54 liter Becken von Juvel allerdings 3-4 jahre alt läuft mit einen HMF Filter angeschlossen mit einer 2,5 watt Pumpe. Ich kann doch aber auch nicht erwarten bei 40;€ das alle komponennten hochwertig sind! Das sind halt die sogenannten EINSTEIGERSETS. Viele Teile für wenig Geld. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
L-Wels
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: 97618 Wollbach
Beiträge: 254
|
Zitat:
Hi Stimmt aber so auch nicht ganz, es gibt von Eheim beide Varianten, in der Anfangszeit gab es den Schwenkkopf, und am Flügelrat war ein Keramikstäbchen, Als die Komplettsets später immer billiger wurden, wurde der Schwenkkopf durch einen starren ersetzt, und das Keramikstäbchen durch einen Passtift aus Stahl ersetzt, der mit der Zeit das rosten anfängt.
__________________
liebe Grüße Daniel
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
Moin,
die Variante kannte ich nur mit Vitakraftlabel. Aber man lernt ja nie aus. Gruß, Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Welspapa
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Mettmann Obschwarzbach
Beiträge: 127
|
also ich habe ein juwel rekord 110. es läuft super! wenn man nicht allzu viel besatz hat reicht der filter vollkommen aus! die qualität ist sehr gut. kann ich nur empfehlen, wenn man nicht allzu außergewöhnliche sachen damit vor hat. für alltägliche zwecke reicht es.
![]()
__________________
Liebe Grüße, Sandra ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Jungwels
Registriert seit: 24.01.2007
Beiträge: 39
|
moin!
Haben ein 80er Set von Waterhome, der mitgelieferte Innenfilter Fluval 2 plus war nicht wirklich zu gebrauchen und wurde somit gegen einen JBL 120 Außenfilter getauscht. Verarbeitung von Beclen und Abdeckung ist gut bis sehr gut. Fazit: für 99Euro ist dieses 80er Komplettset top! Außerdem haben wir noch ein 60er Set von Eheim, auch hier wurde der Innenfilter gegen einen Aquaball von Eheim der Größe 2 getauscht um bessere Filterung zu gewähren. Verarbeitung ist sehr gut. Für eine zusätzliche Durchlüftung sorgt eine Eheim Membranpumpe die 2 Ausgänge besitz ( fürs 60er und 80er) Als letztes muss ich noch erwähnen das die Heizstäbe der beiden Sets nicht wirklich genau Arbeiten in Bezug auf die Temp. Mein Zukünftiges 300er Becken wird übrigens selbst Zusammengestellt, mit Sets fang ich da nicht an. Grüße aus dem Erzgebirge ![]() so das zu meinen Becken |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2 Aquarien ( 720 + 540 Liter) zu verkaufen | Deedel | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 05.11.2005 07:14 |
2 Aquarien ( 720 + 540 Liter) zu verkaufen | Deedel | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 23.10.2005 10:43 |
zwei aquarien zu verkaufen in bonn | steffi028 | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 22.08.2005 19:01 |
Aquarien Atlas | Leo | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 08.08.2005 18:28 |