L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2007, 19:02   #1
nachty
Babywels
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 7
ne oder!!
Hab genug!
Kein Zoo Händler mehr,der letzte hat Mir ja auch den L-263 für mein 240er Verkauft und die werden auch min.25 Groß (nachgelesen)aber den hab Ich jetzt schon ein Jahr und Ich mag Ihn!!!
Kann jetzt von einem privatmann 6 L333(jungtiere) bekommen für einen guten Preiß und für den Wels werde ich mir Fische für mein Pflanzenbecken geben lassen,hoffendlich?

mfg david
nachty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 19:15   #2
drbluemoon
L-Wels
 
Benutzerbild von drbluemoon
 
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: Odenthal
Beiträge: 273
Hallo nackty,(löl)
ich glaube du solltest dir erstmal darüber im klaren werden was du möchtest und dir dann Fische kaufen.
Bin kein Hellseher aber in der Regel endet das so das man irgendwann weiss das man diesen oder jenen Wels halten möchte, natürlich in einer kleinen Gruppe weil sich die Tiere dann wohler fühlen, gleiche Haltungsansprüche haben und man vielleicht auch an Zucht denkt. Dann schaut man ins Becken und sieht die zwar lieb gewonnen aber zu U-Booten heran gewachsenen Welse,die sich das Leben womöglich ob ihrer unterschiedlichen Lebensweise zur Hölle machen und bemerkt das man einen Fehler gemacht hat. Meistens müßen dann die Tiere drunter leiden, also erst informieren und dann Fische kaufen. Für ein 240l Becken eignet sich der L204 sehr gut der wird so max. 15cm und würde sich da bestimmt mit ein paar Artgenossen sehr wohl fühlen.
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/219
Grüße vom Doc
PS da warst du schneller, jo oder L333, ein super Fisch für ein 240 Becken!!!!!
__________________

Geändert von drbluemoon (20.03.2007 um 19:19 Uhr).
drbluemoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 19:30   #3
Herrlichman
Wels
 
Benutzerbild von Herrlichman
 
Registriert seit: 01.03.2005
Ort: Leipzig
Beiträge: 87
Hi

Hallo nachty !

Das muß ja ein Laden sein.Aber vieleicht wehre es nicht schlecht mal vorher in die L-Nummern datenbank zu schauen.Da kannst du dir welche raussuchen.Die für dein Becken angemessen sind.Unteranderen sieht du wie die Welse aussehen.Da hast du ein anhaltspunkt zwecks aussehen.

Lg Rene
__________________
Herrlichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2007, 20:17   #4
nachty
Babywels
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 7
Hätte ich vorher schon machen müssen,ist auch teilweise Meine schuld denn Unwissenheit schützt nicht aber ein witz ist es trotzdem!!!
Mal schauen was Morgen bei raus kommt

mfg david
nachty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 06:16   #5
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Wenn er eine Nummer hätte würde das auch nichts bringen da der Händler keine ahnung hat welcher Wels welche nummer besitzt. Kenne das von uns hier. Da ist ein Händler der hat 30 verschiedene L-Welse in einem Becken, davon erkennen die höchstens 2 oder 3 Stück. Den Rest raten die auch nur .

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 06:55   #6
Tritonus
L-Wels King
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 620
Hallo David,
ich frage mich die ganze Zeit, warum du einen 128er haben willst? Scheinbar hast du keine Ahnung wie er aussieht, sondern lässt dir alles andrehen, was im 128er Becken schwimmt.

Hast du dich im Vorfeld irgendwie informiert, oder bist du rein und sagst "Ich will L-Welse!".

Kopfschüttelnde Grüße,
Kristian
Tritonus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 07:42   #7
nachty
Babywels
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 7
Hallo,
Hab ich ja oben schon Gepostet,das Ich mich vorher Informieren hätte sollen,aber ne Zoohandlung sollte auch wissen was sie einem verkaufen und das Ich ein 240er Becken habe und dazu ein paar L-Welse haben möchte hatte ich denen erzählt.
Das der L-128 viel zu groß wird hab ich schon nachgelesen.
Bin dahin gegangen und hab denen erklärt,das Das Tier bis zu 50 cm groß wird und auch kein L-128 ist,darauf hin hab Ich den bekommen!!!
Will das Tier Heute zurück geben und versuchen dafür ein Paar Salmler für mein Pflanzenbecken zu bekommen.
Bekomme Heute Nachmittag von einem Privatzüchter(der mich jedenfalls beraten hat)6-L333(jungtiere ca 3cm groß) und Der hat Mir gesagt das Die in einer Gruppe von min.4 gehalten werden sollen und keine Probleme für mein Becken sind,steht auch so ähnlich in der Liste.

mfg David
nachty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 11:29   #8
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Moin Nachty!

Ich zitiere mich mal selbst mit ein paar grundlegenden Überlegungen zum Einrichten eines Aquariums und zum Planen des Besatzes.

Zitat:
Zitat von Zeuss Beitrag anzeigen
Zeitplan:
  • realisierbare Wunschvorstellung (Thema, Fischbesatz)
  • Becken anschaffen; welche Technik (Beleuchtung, Filterung, Wasseraufbereitung)
  • Becken einrichten
  • Becken einfahren
  • Tiere kaufen und einsetzen
Grundsätzliche Gedanken, die du dir vor dem Kauf eines Beckens machen solltest:
  • Wieviel Geld willst du eigentlich anlegen?
  • Willst du Pflanzen? Wenn ja, welche und wieviele?
  • Welche Fische schweben dir als Grundbesatz vor?
  • Passen die Fische vom Verhalten, Wasserwerten, Agression zusammen.
  • Passt die für die Fische (evtl. nicht) erforderliche Beleuchtung zu den von dir ausgesuchten Pflanzen
  • Welche Wasserwerte hast du?
  • Welche Wasserwerte benötigen die von dir favorisierten Fische.
  • Mußt du dein Leitungswasser aufbereiten (Stichworte: osmose, vollentsalzer), damit deine Fische sich wohl fühlen?
  • Willst du Fische nur halten oder strebst du auch eine Vermehrung der Fische an?
  • Falls Vermehrung angestrebt wird, kann das die Auswahl der Beifische extrem minimieren!!!
  • Ist das Becken für deine Wunschfische groß genug?
Einiges ist durch die vorhandenen Tatsachen nun ja schon erledigt. Berücksichtigt werden sollte es aber trotzdem. Wenn du diese Fragen alle beantwortet hast, dann geh bitte los und kaufe Fische - nicht vorher.

Gruß
Holger
__________________
Gruß
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum