![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | ||||
Babywels
Registriert seit: 22.03.2007
Beiträge: 2
|
moin,
Zitat:
![]() Nein, du hast ja recht, Asche auf mein Haupt. Bei der Blutzuckergeschichte ging es ja "nur" darum, dass diese Untersuchungen gemacht werden. Es handelt sich um die Grundsätzlichkeit und ohne Bezug auf die Ernährung: Vojislav Pavlovic: "Die jahreszeitlichen Schwankungen des Blutzucker-Spiegels und des Leberglycogens von Thymallus thymallus L. und Salmo trutta m. fario L. bei nahezu konstanter Temperatur des Wassers" in Journal of Comparative Physiology A, Heft 59, Nr. 1 / März 1968, Seiten 72-77 (Textauszug s.o.) Der Geschäftsführer des Deutschen Anglerverbandes e.V. interviewte 1998 Prof. Dr. Kurt Schreckenbach zu einem Urteil bezüglich der Setzkescherhaltung, worin auch auf die Untersuchungsmethoden in Bezug auf das Stressverhalten eingegangen wurde. Interview und Urteil sind hier nachzulesen. Bei den Tubifex und deren Akkumulation von Schadstoffen belasse ich es vorerst mal bei zwei Quellen, da es auch hier ja nur darum ging "wer hat die denn mal gemessen". Weitere kannst du natürlich auch bekommen, wenn es nötig sein sollte. Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Allerdings verstecken sich solche Leute eher selten hinter nichtssagenden Nicknames ![]() @Christian: die meisten im Handel erhältlichen Tubifex, FD, gefrostet oder lebend, kommen heutzutage aus Zuchtfarmen und sollten schadstofffrei sein. Kann mir nicht vorstellen, dass noch jemand in großem Stil die freie Wildbahn abgrast. Daneben züchten diverse Händler und Züchter Tubifex selbst, einige davon verkaufen die Futtertiere auch. cheers Ingo Bertelmann ![]() IRG-Nr. 264 (Internationale Ges. f. Regenbogenfische) Geändert von FirstFish (23.03.2007 um 10:28 Uhr). |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Wulf!
Zitat:
Nichtsdestotrotz gibts nicht nur tierische Eiweiße ![]() Grüße Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Tobi,
habe dagegen auch nichts geäußert. Mal ganz nebenbei angemerkt, sind die Cyanobakterien schon recht interessant. Ich lese da gerade so ein Buch über die Bakteriologie und das ist gar nicht mal so übel. Genaueres kann ich aber erst sagen, wenn ich es durch habe. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |