L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2007, 08:51   #11
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Gerade frisch importierte Baryancistrusse gehen meist bei Temperaturen
um die 30°C schneller ans Futter.
Du solltest auf genügend Sauerstoff im Wasser achten.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2007, 09:30   #12
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
26 Grad ist für die Haltung bestimmt zu kalt. Wenn dann der Thermometer nicht stimmt, sinds vieleicht nur 25 oder 25,5 Grad C.
29 Grad halte ich für das absolute Minimum, sie vertragen aber auch Themperathuren bei 32 Grad und atmen dann keineswegs schneller(Lüfter vorausgesetzt)
um den wieder hochzupäppeln würd ich auf 30-32 Grad stellen, Becken belüften, , rohe Kartoffeln und 3 mal die Woche Sera Viformo sowie täglich Tropical Algeweafers anbieten .
Sera Viformo aber dann wieder absetzen(wenn der Bauch rundlich ist) und nicht stehts als allein Futter verwenden, da dies eigentlich für die Fleischfressenden Welse entwickelt wurde.
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2007, 09:02   #13
Fischfan4ever
Wels
 
Benutzerbild von Fischfan4ever
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 75
Hallo!

Ich habe im moment ein Problem denn mein Heizer geht nicht mehr zu regulieren. Geht das das ich meinen Heizer aus meinem 54 Liter Becken nehme und da rein tue? Der heizer hat glaube 25Watt.


MFG Johannes
Fischfan4ever ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2007, 09:16   #14
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
wenn dein Becken nur 50 Litter Volumen hat geht dass
Bei einem 200L oder mehr, bringt das 25W ding aber nicht die erforderliche Leistung.
Fazit: armer L18 und ein Halter der dessen nicht würdig ist weil er sich nicht im Vorherein um die Bedürfnisse seines Fisches gekümmert hat. Das ist das schwere Los der vieler Baryancistren (L18 L81 L177 L142). Dass die 3-5cm Tiere einfach an seichten Stellen gefangen werden können, die Tiere somit für "fats umsonst " angeboten werden können und dann so um die geschätzten 90% verrecken wegen falscher Haltung,,,,und dies nur weil sie schöne Jugendfärbung haben und schik zur Gardiene im Wohnzimmer passen.
Und ist er nach 3 Monaten dahinsichen endlich erlöst hats im Toommarkt erneut eine L18 für 6 Euro Aktion
Nö ich meine nicht den Jonas persöhndlich, sondern viele andere Aquarianer.

dem Jonas geb ich aber folgende Aufgabe und mal auf schweizerdetsch. (denn in Deutsch würde das komisch klingen)
"Zensuriert "

Irgendwo kannst du schon einen Heizstab ausleihen ,bis du deinem L18 einen angebrachten , eigenen gönst.
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag

Geändert von Cattleya (06.04.2007 um 09:54 Uhr).
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2007, 09:32   #15
Fischfan4ever
Wels
 
Benutzerbild von Fischfan4ever
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 75
Hallo!

Mein L-18 lebt schon seehr lange bei mir, um die 5 Monate. Und ich kann mir keinen Heizer ausleihen denn ich wohn auf dem Dorf und niemand hat Aquarien hier. Morgen Fahre ich mal In eine Zoohandlung und hole mir einen neuen Heizer.

MFG Johannes
Fischfan4ever ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2007, 09:34   #16
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Zitat:
Morgen Fahre ich mal In eine Zoohandlung und hole mir einen neuen Heizer.
genau das wollte ich(wir) lesen
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2007, 09:42   #17
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Zitat:
Zitat von Fischfan4ever Beitrag anzeigen
Morgen Fahre ich mal In eine Zoohandlung und hole mir einen neuen Heizer.
Hi,

hab ich´s überlesen? Wie groß ist das Becken mit dem L 18?
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2007, 10:08   #18
Fischfan4ever
Wels
 
Benutzerbild von Fischfan4ever
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 75
Hallo!

Es ist ein Juwel 180.

MFG Johannes
Fischfan4ever ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 16:03   #19
Fischfan4ever
Wels
 
Benutzerbild von Fischfan4ever
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 75
Hallo!

Wollte mal sagen das der Wels wieder einen guten Bauch hat. Aber Jetzt habe ich festgestellt das er einen hellen Fleck auf der Stirn hat und das ein Teil seiner Flosse auch ganz blass ist. Dies konnte ich jetzt schon seit ein paar Tagen beobachten. Ist das gefährlich?


MFG Johannes
Fischfan4ever ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Baryancistrus xanthellus L018 Fortuna Loricariidae 10 03.09.2008 15:33
L018 = Baryancistrus xanthellus halapalusa Loricariidae 1 11.06.2004 21:28
Baryancistrus xanthellus L018 tot ?? Rio Xingu Loricariidae 18 15.01.2004 16:45
L018 Eingewönung - Baryancistrus xanthellus Kermit Loricariidae 2 11.11.2003 21:51
L018 Welse - Baryancistrus xanthellus ueli Loricariidae 9 07.10.2003 07:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum