![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Sir Glocke
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
|
Na ob Du von den Amanos satt wirst? Das bezweifel ich. :no:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
L-Wels King
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
|
Hallo liebe Garnelen-Freunde,
Zitat:
Tschüss Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
|
hallo !
in meine L46-becken halte ich neocaridina denticulata (?), die sich kräftig vermehren. allerdings bilde ich mir ein, dass die hyps zwischenzeitlich einen äußerst zufriedenen gesichtsausdruck zeigen, wenn gerade mal wieder eine "jung-garnelen-wolke" auf der bildfläche erscheint... :hmm:
__________________
greetings from southern denmark fisker |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Beiträge: n/a
|
Huhu...
Ja ich finde auch das es für Welse die es mögen eine tolle Abwechslung ist...deshalb habe ich auch in allen Becken kleinbleibende Garnelen inside. Wobei ich sagen kann je kühler das Wasser desto grösser die Vermehrung....bei höheren Tewmperaturen wirds weniger bzw ganz eingestellt. cu DangerMouse |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 14.01.2003
Beiträge: 120
|
Hi,
ich habe Fire-Garnelen zusammen mit den Zebras. Diese Kombination kann ich nur weiterempfehlen :spze: Die Fire vermehren sich sehr gut bei 27-30°C. gruß conny |
![]() |
![]() |