L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2003, 11:37   #11
_Sebastian_
Jungwels
 
Registriert seit: 29.10.2003
Beiträge: 37
Ich mache ein offenes Becken, da meine Rücjwand aus dem Aquarium an der Wand entlang führen soll. Hier soll ein kleiner "Wasserfall" ins Becken laufen ( Hofffe das klappt). Tja Corina, ein größeres Becken geht gerade nicht sonst hätte ich eines!

gruß

centro
__________________
Mit freundlichen Gr
_Sebastian_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2003, 12:24   #12
Guest
 
Beiträge: n/a
Hi,

nach meinen Erfahrungen mit L 204 würde ich eher von der Haltung von mehreren Tieren in einem 115 Liter Becken abraten.
Meine Verhalten sich innerartlich aber auch anderen Welsen der Größe gegenüber ziemlich territorial.
Die Ausweichmöglichkeiten in einem 80 cm Becken sind doch eher begrenzt.

Liebe Grüße,
Anita
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2003, 12:25   #13
Anita
L-Wels
 
Registriert seit: 21.01.2003
Beiträge: 253
Mist, schon wieder nicht eingeloggt...sorry
__________________


Kenny, ich liebe Dich! Bitte melde Dich bei mir

*SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD*
Anita ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2003, 12:40   #14
_Sebastian_
Jungwels
 
Registriert seit: 29.10.2003
Beiträge: 37
Hi Anita Dank, dann werde ich mir was anderes suchen als die 204.
Gibt ja noch genügend andere Arten.

mfg


cntro
__________________
Mit freundlichen Gr
_Sebastian_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2003, 12:54   #15
Anita
L-Wels
 
Registriert seit: 21.01.2003
Beiträge: 253
Hi Du,

oja, die gibt es allerdings.......
Und ich denke mit kleineren Hypancistrusarten (wie z.B der L 260) bist Du besser beraten.

Gruß,

Anita
__________________


Kenny, ich liebe Dich! Bitte melde Dich bei mir

*SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD*
Anita ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2003, 13:06   #16
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Da es hier grad um die Größe der Welse geht...
Kann mir jemand Welse nennen die über 12 aber unter 20cm groß werden ?
Doch keine Arten folgender Gattungen:
Panaque
Panaolus
Leporacanthicus

Ihr könnt ja mal Vorschläge machen... :spze:

mfg
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2003, 13:51   #17
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Originally posted by Namron@Nov 5 2003, 14:10
Da es hier grad um die Größe der Welse geht...
Kann mir jemand Welse nennen die über 12 aber unter 20cm groß werden ?
Doch keine Arten folgender Gattungen:
Panaque
Panaolus
Leporacanthicus
Och, da gibts diverse Hypancistrus Arten um die 15cm herum (L66, L333,...), einige Peckoltia Arten so im 12-15cm Bereich (z.B. L135), Ancistomus Arten, schon eher an die 20cm....(L75) oder Pseudacanthicus L65, eine kleinerbleibende Pseudacanthisus Art....

...naja und sicher noch ein paar mehr, weniger "gängige" Arten.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2003, 16:43   #18
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hi Rolo,

An den Pseudacanthicus sp. L65 hab ich auch schon gedacht... doch leider verliert dieser seine tolle Färbung schon mit 8-10cm Länge...
Ancistomus hat mir mein Händler auch gezeigt doch mein Fall sind sie nicht so... :no:
Der Hypancistrus sp. L333 kommt natürlich in Betracht... :spze:

Zitat:
naja und sicher noch ein paar mehr, weniger "gängige" Arten.
Was sind denn weniger gängie Arten ? Ich kann alle Infos gebrauchen

mfg
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2003, 14:00   #19
GastwelsFlo
 
Beiträge: n/a
hallo,
ich würde mir gern ein wels kaufen. gibt es da auch welche die nicht so groß werden? bzw. wie lange dauert es bis ein wels die größe von 12 cm erreicht?
vielen dank für eure antworten.
gruß flo
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2003, 18:57   #20
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi Flo,
das kommt natürlich auf die Art an und vor allem auf die Lebensbedingungen, sprich Futter, Platz und Wasserverhältnisse.
Bei den meisten Arten, die mit ungefähr 12 cm ihre Endgröße erreicht haben, kannst Du Pi mal Daumen von 2 Jahren ausgehen.
Bei groß werdenden Arten kann das auch viel schneller gehen.
Und mit "Welse" mein ich da jetzt Harnischwelse, keine anderen Welsfamilien.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ist verlass auf die Größenangaben? WelsFamilie OffTopic 4 11.10.2011 15:25
Fangstort / Größenangaben Line Loricariidae 8 18.03.2004 09:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum