![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Babywels
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 5
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Wels
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Solingen
Beiträge: 99
|
Hallo Rahel,
ich habe 4 davon, sind putzige Gesellen. Es sind durchaus Einzelgänger, die sich untereinander gerne mal anzicken. Zwei Mädels haben sich jeweils den grossen Ancistrus Männchen angeschlossen. Gesellschaft scheint also nicht gänzlich unerwünscht zu sein, es muss nur nicht unbedingt die eigene Art sein :-) Liebe Grüße, Katja |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Peckoltia cavatica und Redescription: P. braueri | Rolo | Erstbeschreibungen und Systematik | 2 | 04.08.2008 10:33 |
| Besatzanfrage | iQbEaSte | Loricariidae | 2 | 06.04.2007 20:31 |
| Neue Peckoltia sp.? | C. O. | Welcher Wels ist das? | 28 | 17.08.2004 18:14 |
| HILFE! Wels schwer krank!! | Trinity_1 | Krankheiten | 11 | 06.07.2004 15:04 |
| L / LDA -Nummern | Michael | Loricariidae | 41 | 31.05.2003 01:42 |