L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2003, 10:21   #11
christoph wimmer
Babywels
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 24
@all werde ihn wenn er wirklich so groß wird (20cm?) ins 400er becken geben

das ist zwar noch in der einfahr phase aber noch ist der fisch ja ziemlich klein

in den geschäft wo ich in gekauft habe war leider nur ein exemplar und mir wurde gesagt es sind einzelgänger soviel zu fachkundiger auskunft :angry:

thx & mfg christoph
christoph wimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2003, 10:30   #12
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
dann ists ja gut dass du soviel platz für den kleinen hast :spze:

jup, mein größter hat jetzt etwas über 20cm
man sieht sie aber sehr selten da sie nur nachtaktiv sind
mein kleinster ist ein kleiner "krüppel" mit 10cm und wird auch nicht mehr wachsen (nur ein aug, großen tumor? am schwanzansatz) ist aber in meine 7 köpfige gruppe voll integriert
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2003, 12:38   #13
bandog
Welspapa
 
Benutzerbild von bandog
 
Registriert seit: 20.10.2003
Beiträge: 102
hallo, zu dem thema fachkundige bedienung und liniendornwels und preise habe ich auch noch was. gestern abend habe ich einen liniendornwels fuer € 12,50 gekauft. das aber nur weils in wirklichkeit ein kopfstreifenharnischwels/royal pleco war. glueck gehabt wuerd' ich sagen.
viel spass mit deinem tier
__________________
Gruesse
Juergen

Eigentlich bin ich ganz anders - ich komm' nur so selten dazu !
bandog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2003, 14:04   #14
Olivaceus
Wels
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 53
Zum Liniendornwels, die tiere wachsen zum glück relativ langsam, können aber mit ihren harten stacheln ganz schönen schaden anrichten, wenns zum beispiel um eine Höhle geht.Da werden dann die stacheln abgespreizt, sich an den wänden festgeklemmt, ob da ein wels dazwischen ist, oder nicht! :cry:
Blödfisch! Also bei teureren Welschen aufpassen, sonst wird´s Teuer!
__________________
Mit liebem Gru
Olivaceus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2003, 17:07   #15
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
*öehm* :hmm:

innerhalb von 10 monaten von 4 cm auf gut 17cm nennst du langsam ?(so viel sind 5 von meinen dieses jahr gewachsen :vsml: )
aggressivitäten gegen andere fische, welse oder artgenossen konnte ich nicht feststellen
größere höhlen werden geteilt (sovviel fisch wie eben reinpasst) :tfl:
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2003, 09:22   #16
mahatma--gandhi
Jungwels
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 29
Hi,

also ich habe auch einen, er ist fast nie zu sehen und scheint eine Fressmaschine zu sein. Ansonsten ein sehr schöner Vertreter.
__________________
Greetz from MV

Dave

"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafsherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein" Albert Einstein
mahatma--gandhi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum