![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Welspapa
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Bad Lippspringe
Beiträge: 102
|
huhu mark
aus fehlern lernt man ![]() wenn du den Tieren wirklich später ein geeignerteres Becken also größer, gönnen möchtest kannst du dich bei dem wels hier ja bestens informieren, vor allem in der datenbank ![]() mit bodenbesatz meinte ich die tiere ![]() Zitat:
erkundige dich gut in diesen allgemeinen foren, falls du nen link brauchst schau einfach mal hier unter "links" ist bestimmt was dabei..sonst einfach per pn an mich und ich schick dir links! aber kannst dich schonmal drauf einstellen das es ein paar leute geben wird die gleich schimpfen werden! ist leider häufig der fall, aber lass dich davon nicht entmutigen ![]() ![]() LG Micky
__________________
300lamazonas Rote Neon,Cory.paleatus, LDA67, L270, Apisto.Hongsloi, Mic.Ramirezi 112lasia Dario Dario, microrasbora sp. Perlhuhn, Amanos ![]() 45l Quarantäne 2x12l Garnelen 12l Quarantäne |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Jungwels
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 46
|
Moin Micky...
Also gegen Kritik hab ich ja nix...wenn ich von was nicht so sehr nen Plan hab,lass ich mir gerne helfen... Und hier wird einen ja wirklich schnell geholfen...danke schon mal für diese ganzen Tipps...und auch für den Rüffel mit dem Filterschwamm...wobei ich entwahrnung geben kann,der Nitritwert is <0,3mg...habs eben gemessen...das war ja der Schwamm den ich ausgetauscht hab...puh...nur der No3 Wert is etwas hoch,aber laut Papier noch im Bereich des guten...25mg/l...12,5 wären besser...sollte ich da was ändern...? Nitrat Minus oda so...? Und beim PH Wert stehe ich auch jedesmal vor nem Rätzel...er könnte 7,5 sein,oda 8,0...je nachdem wie ich da drauf gucke...ne besser Meßalternative gibt es wohl nicht,oda? natürlich eine die nicht hunderte von Euros kosten... Ich glaub wenn das hier manche lesen,denken die bestimmt ich sollte dirket wieder aufhören mit dem Hobby...naja,aber ich finde das es meinen fischen gut geht,sie sind putzmunter und zeigen keine anzeichen von Krankheiten oda so... Dergroße Skalar scheint mir ein viel hunger zu haben,der würd am liebsten in die Futterdose hüpfen,hab ich das gefühl...ich werd mal heute noch in Geschäft gehen und wg. Frostfutter gucken,und Holz für den Royal... Und im Wasser sind auch so kleine weiße Partikel,die einfach nicht wegwollen...es ist nicht trüb,aber auch nicht kristall klar wie am Anfang ohne Fische... Naja,ich bin aber sicher mit der Zeit werd ich alles in den griff kriegen... Hier bei euch gibs echt gute Tipps und Hilfe...genauso wie am vielen anderen Seiten,wo man nachlesen kann... Also,immer her mit Kritik und Tipps...ich bin für alles offen... Lg,Markus... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Babywels
Registriert seit: 05.04.2007
Beiträge: 7
|
Hallo....
Hier sind dir ja schon der eine oder andere Hinweis gegeben worden, von daher ergänze ich vielleicht nur: Ich habe mich immer an das Motto gehalten: Je weniger man an dem "System" Aquarium rumbestelt, desto besser. Dieses Hobby verlangt Geduld, auch wenn es im Laufe deiner "Anfängerzeit" sicherlich den einen oder anderen Rückschlag geben wird. War bei allen so und wird auch immer so sein. In Sachen Filterreinigung kann ich nur hinzufügen, das ich es immer folgendermaßen gemacht habe: Einen 10 Liter Eimer mit deinem Aquariumwasser befüllt, die Filtermaterialen aus dem Filter entnommen und dann ausschliesslich in diesem Eimer durch ausdrücken gereinigt. Danach wieder in den Filter gesetzt und fertig. Vorteil mit dem AQ-Wasser ist das du exakt die gleiche Temperatur und sonstiger Werte zum reinigen verwendest und somit den "Schaden" beim reinigen auf ein minimum beschränkst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jungwels
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 46
|
Hallo Heiner...
Ja,diese Methode werd ich in Zukunft auch machen...des liest man hier überall... Und zum Thema Geduld,es is nicht gerade die Stärke von einem Löwen,aber ich werde mich bessern... :-) Rumbasteln verursacht auch stress,den ich meinen Lieblingen ja nicht zumuten möchte,wobei ich kurz anmerken möchte,das die Skalare überhaupt net scheu sind,der große spielt immer gerne mit mir und folgt mir wo immer ich mit meinem Kopf hingeh...und wenn ich Wasserwechsel mache,sind die Skalare alle in der Nähe...nur mal so am Rande,is echt lustig... Naja,aber das is ja ein Wels Forum,daher lass ich des mal mit den anderen Fischen weg... Lg,Markus... |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Welspapa
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Bad Lippspringe
Beiträge: 102
|
hey markus
noch ein paar tips die auch deinem geldbeutel zugute kommen... lass dieses ph minus gedöns aus dem wasser... und auch sonstige chemie! weicher bekommst du dein wasser mit torf(am besten von flora den torfboy der ist klein und enthält kein dünger, das ist sehr sehr wichtig sonst geht der nitrat noch höher), regenwasser(sollte aber auf kupfer und nitrat überprüft werden!), ansonsten osmosewasser, destilliertes wasser usw. das sind natürliche wege und kosten nicht annähernt soviel wie dieses chemie gepansche das meist sowieso kaum, gar nicht oder nur kurzfristig hilft! ansonsten schließe ich mich meinem vorredner an, aquaristik ist ein hobby bei dem man geduld braucht, ist zwar manchmal schwer, aber so ein kleines biotop baut sich nicht von heute auf morgen auf! bitte beobachte den nitrit wert weiter..mess täglich! es ist sehr wichtig, denn dein becken steht ja auch allgemein noch nicht so lange..normalerweise sagt man 6wochen bis zum ersten besatz und das sollten dann nur so 3-5tiere sein! gut das wusstest du nicht oder hat man dir falsch gesagt und ist passiert, dennoch der nitritpeak kann immernoch ausbrechen und wenn du pech hast kann dir der gesamte besatz sterben... manchmal tritt auch zeitgleich milchig trübes wasser auf. also bitte mess einfach täglich oder sogar 2mal täglich deine werte, fütter nur sehr sehr sparsam, fische verhungern nicht so schnell und es gibt fälle in denen davon die rede ist das fische gestorben sind weil sie zuviel futter bekommen haben, sie haben kein sättigungsgefühl wie wir menschen! mach 1 tag in der woche eine kleine fastenpause. LG Micky
__________________
300lamazonas Rote Neon,Cory.paleatus, LDA67, L270, Apisto.Hongsloi, Mic.Ramirezi 112lasia Dario Dario, microrasbora sp. Perlhuhn, Amanos ![]() 45l Quarantäne 2x12l Garnelen 12l Quarantäne |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo Markus!
Nitrat von 25 ist doch ok, da mach Dir keine Gedanken. Da finde ich Nitrit von "<0,3" schon kritischer. Das kann ok sein, aber das kann auch 0,25 heißen, was schon recht viel wäre. Fütter sparsam und warte einfach mal ab (unter weiterer Kontrolle der Werte). Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Jungwels
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 46
|
Hallo Christian...
Den Nitritwert mess ich mit dem tröpchentest von Teratest...da hab ich halt nur ne 5 Farbenskala <0.3mg/l ... 0.3 ... 0.8 ...1.6 ... 3.3 - 33mg/l und bei meinem Test,war die Farbe bei <0.3mg/l...is halt dann irgendwas unter 0.3mg/l @Micky Also beim PH wert bin ich mir zwischen 7.5 und 8.0 nicht so sicher...aber egal welcher Wert...beide sind ansich für meine Lieblinge ok...daher brauche ich nix zu senken...mir gehts nur um den No3 test,der bei 25mg liegt,aber da Christian ja meinte,das wäre ok,bin ich erstmal beruhigt... :-) Trotzdem danke erstmal für Deine Tipps...mit dem Futter werd ich auf jedenfall Sparsam sein...das hat m ir bis jetzt auch jeder gesagt...Meine Werte mess ich seit meine Lieblinge drin sind jeden Tag... Naja,und mit den 6 wochen kann ich nur sagen,das man mir was von 2 Wochen gesagt hat...bis ich meine Lieblinge einsetzen kann... Dann wäre ich sehr traurig...naja,auch wenns dann ja leider meine Schuld wäre... Wünsch euch en schönen Abend...und danke für die vielen Tipps und hilfen... Werd mich jetzt erstmal wieder vor meine Lieblinge setzen... Markus... Hm...un was genau muß ich mir unter einem Nitritpeak vorstellen...? plötzlich Werte jenseits gut und Böse...? Ein Säuresturz...? Is da noch was zu retten dann...? Oda kann ich meine Lieblinge dann nicht mehr retten...? :-( |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Welspapa
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 162
|
Hi.
Unter Nitritpeak kannst du dir eine Vergiftung vorstellen. Hervorgerufen durch den noch fehlenden Biokreislauf im AQ. Gib einfach mal Nitritpeak in die Suche ein. Retten kannst du deine Fische durch häufige und starke ( ca 70% ) Wasserwechsel, um das Nitrit zu verdünnen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Welspapa
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Bad Lippspringe
Beiträge: 102
|
huhu
und genauso kannst du auch nitrat reduzieren..durch teilwasserwechsel in größerem ausmaß, geht schneller ![]() LG Micky
__________________
300lamazonas Rote Neon,Cory.paleatus, LDA67, L270, Apisto.Hongsloi, Mic.Ramirezi 112lasia Dario Dario, microrasbora sp. Perlhuhn, Amanos ![]() 45l Quarantäne 2x12l Garnelen 12l Quarantäne |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Jungwels
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 46
|
Moin ihrs...
Habt wohl Frühschicht... :-) Ich werd gleich mal die Wasserwerte prüfen,so wie jeden Tag...Falls die noch gut sind,mach ich erst ende der Woche wieder en Teilwasser wechsel... Gääähn...ich glaub ich geh erstmal wieder ins Bett...Hatte Spätschicht und bin erst um 5 Uhr ins Bett... Wünsch euch noch en schönen Morgen... Lg,Markus... |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Filterwechsel??? | Hunneking | Aquaristik allgemein | 15 | 01.09.2005 15:55 |