L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2007, 08:07   #11
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Moin,

Panaqolus changae (L226).

Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2007, 08:29   #12
Tanja123
Welspapa
 
Benutzerbild von Tanja123
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166
Hallo,

Ich meine die Färbung.
Gleiche Reise hinter sich, gleich eingesetzt (nicht in einem Becken) und man sieht den Grad der Schreckfärbung ganz gut, finde ich.

Viele Grüsse
Tanja
Tanja123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2007, 10:09   #13
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
Moin
generell haben für mich beide Arten noch Schreckfärbung, könnte mir vorstellen dass dies auch noch ein wenig dauert. Zum ersteren hätte ich auch L205 gesagt (unabhängig von der Herkunft). Mein L205 hat auf dem oberen Strahl der Schwanzflosse eine enorme Bestachlung mit Odontoden, vielleicht kannst Du ja ähnliches bei Deinen Tieren entdecken.
__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop
Jost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2007, 10:49   #14
Tanja123
Welspapa
 
Benutzerbild von Tanja123
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166
Hallo Jost,

deshalb habe ich den Vergleich reingesetzt (ok, er hinkt ein bisschen - aber nur wenig ).
Beide Arten gleiche Prozedur und Schreckfärbung.

Ich hätte auch an den L205 gedacht (wenn die Punktierung nicht weiter nach hinten gehen müsste), wollte aber dennoch gerne euren Ratschlag, weil die Tiere definitiv als L08 Peckoltia erenaria exportiert wurden und das kommt mir eben merkwürdig vor.

Jost, übrigens dem Dicken geht es prächtig - und am streiten ist er nicht im geringsten


Viele Grüsse
Tanja
Tanja123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2007, 12:19   #15
Tanja123
Welspapa
 
Benutzerbild von Tanja123
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166




Tanja123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2007, 13:46   #16
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
Hi Tanja,
das letzte Bild bestärkt mich im L205! Das habe ich so noch bei keinem anderen gesehen.
__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop
Jost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2007, 15:18   #17
Tanja123
Welspapa
 
Benutzerbild von Tanja123
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166
@ Borbi

das ist kein L226!

Viele Grüsse
Tanja
Tanja123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2007, 15:30   #18
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
.... damit man mal sieht was ich meine:

__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop

Geändert von teq (13.07.2007 um 15:36 Uhr). Grund: Bildurl urlkodiert (Umlaute sind bööööse)
Jost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2007, 15:31   #19
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
Zitat:
das ist kein L226!
... das wäre auch meine Antwort gewesen.

aber was ist es denn, Tanja, laß uns nicht dumm sterben.
__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop
Jost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2007, 15:46   #20
Tanja123
Welspapa
 
Benutzerbild von Tanja123
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166
Panaqolus sp. "Peru II" (ähnlich dem L206)
Tanja123 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welcher Wels ist das? (peckoltia) smom Welcher Wels ist das? 12 15.05.2007 17:39
ich weiß nicht, was das für ein Wels ist florentinorico Welcher Wels ist das? 4 28.01.2007 21:54
Welcher Wels verträgt sich mit welchem? gregorb Loricariidae 30 08.01.2007 14:28
Welcher Wels ist das wirklich ioreth Welcher Wels ist das? 6 21.11.2005 21:43
HILFE! Wels schwer krank!! Trinity_1 Krankheiten 11 06.07.2004 14:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum