![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Hallo Pierre,
Babelfisch hat da schon einiges übersetzt bekommen. Leider kommt der wohl mit einigen Zeichen nicht richtig klar. Bei dem Tier was mich interessiert wird auf die hohe Rückenflosse verwiesen. Generell wird auf der Seite nur auf ausgewählte Tier ihrer Nachzuchten bzw. Stockliste verwiesen. Was ist dieser orangene Hypancistrus denn für einer. Habe so eine Grundfarbe bis jetzt noch nicht gesehen. Ich werde mal versuchen einen E-Mailkontakt auf Englisch und deutsch hin zu bekommen, gelegentlich können die Japaner ja auch deutsch. Noch mal so als Info was bei so einen Übersetzungsprogramm raus kommen kann: [doragonhuinanjierikasu] - Größe: 30cm - Bereich der Produktion:? - Anmerkung:?In der Gutschrift der Rückenflosse ?????????Ekazo selbst wird wie, [ pureko] von 51 [piki] Augen fasziniert, [doragonhuinanjierikasu]. Wie erwartet, 1 [PU] Kommen des Geschmacks MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi Geändert von looser (11.08.2007 um 08:02 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
und hier mal in Englisch:
ドラゴンフィンアンジェリカス -Size:30cm -Area of production: -Remark:In credit of dorsal fin It is fascinatedEkazo himself how, プレコ of 51 ピキ eyes, ドラゴンフィンアンジェリカス. As expected, 1 ぴ coming of the taste!
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
L-Wels
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 358
|
Hi Leute!!
Interssant ist das echt, besonders da die schönen Fische nicht viel kosten ;-) Die Preise sind doch in Yen, oder meinen die US-Dollar? ![]() Was mich jetzt wundert: da surft man ein mal in seinem Leben auf einer japanischen Webseite und gleich bekommt man aus dem Lade Spam an seine eMail Adresse geschickt *grr* Naja, vielleicht sollte ich mal nach Japan und mir da nen paar schöne Fische kaufen... Grüße, Pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Hallo Pierre,
wenn das Yen sind ist der Preis ungefähr wie bei uns. 62€ für einen schönen Hypancistrus und um die 20-30€ für die anderen Gattungen. Kurs ist 1:161 . MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Die sind doch total verrückt
Hatte mal langeweile und bin mal wieder etwas in Japan gesurft.
Wenns bei mir mal soweit seien sollte, hoffe ich, dass mir jemand die Drogen entzieht und beim trocken werden hilft ![]() https://www.mws.ne.jp/~ohzora/pleco_mansyon.html https://www.mws.ne.jp/~ohzora/silver.html MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Wels
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Warstein
Beiträge: 72
|
Hallo
ja warum gibt es sowas nicht hier bei uns in D das ist doch zum heulen wenn ich mir das : https://www.mws.ne.jp/~ohzora/panakue.html so anschaue läuft mir der sabber ausm mund. Alles nass. Wieso bekommen die deutschen sowas nicht hin? Grüße Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
Moin,
Zitat:
![]() Ich denke wenn Ralf, Ralf, Oli oder sonstwer die Bilder ihrer größeren Panaquen zeigen wirst du nicht anders reagieren? Den Bilderthread kennst du ja. Gruß, Patrick |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Wels
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Warstein
Beiträge: 72
|
Hallo
Ja die Bilder kenne ich auch. Nur was mich so fasziniert das ich hier in D noch nie solche panaquen ( von der größe her ) in Geschäften gesehen habe. Ob das ganze bezahlbar ist sei dahingestellt. Aber diese riesen sind für mich die schönsten fische die man im Aquarium pflegen kann. Ob dies immer artgerecht ist will und kann ich hier jetzt nicht entscheiden will auch darüber keine diskussion lostreten. Nur bevor ich jetzt wieder anfange rumzuträumen hör ich besser auf. Grüße Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Welspapa
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166
|
Hallo Patrick,
Zitat:
Es wird wohl nicht sehr viele Käufer für diese Tiere (in der Größe) geben. Dazu muß der Händler auch den Platz haben. Und dann eben noch das Risiko. Von den großen Tieren ab 30 cm ist einer in einer 60 Liter-Box (macht ja auch Sinn). Wenn du dann da so ab 200 Dollar aufwärts Importpreis bezahlst, dann weißt du, was du an die Kunden weiterberechnen mußt (und da darf kein Ausfall dabei sein). Viele Grüsse Tanja |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4.2. Welse, die man sich nicht andrehen lassen sollte | Acanthicus | Podium F.A.Q. | 12 | 04.12.2007 18:37 |
Welse an der Scheibe | strubeli | Loricariidae | 21 | 23.12.2006 16:24 |
welche welse habe ich? | wels_jacqueline | Welcher Wels ist das? | 2 | 25.09.2005 12:38 |
Welse im Cichlid-Becken? | Meiser | Lebensräume der Welse | 7 | 26.03.2005 12:29 |
zwei tote Welse und einer benimmt sich merkw | Fleckchen | Krankheiten | 44 | 20.08.2004 19:22 |