L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2007, 16:46   #11
blumish
Jungwels
 
Registriert seit: 24.01.2007
Beiträge: 39
Ich habe jede Tagesdosis an Futter in extra Päckchen abgefüllt um eine überfütterung zu vermeiden. Die Fische wurden von einen Kollegen mit Aquaristikerfahrung gefüttert. Der 134er, wir nennen ihn Kirby , war absolut normal von der Körberform vor den Urlaub
blumish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 16:49   #12
Welsmutti
Wels
 
Benutzerbild von Welsmutti
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: 28876 Bassen
Beiträge: 77
Hallo X,

so nun nochmal die Frage hat der Wels weiches Holz zum raspeln? Legst Du mal nen Tag Futterpause ein? Ist die Temperatur immer so niedrig?


Gruß Maike
__________________
Welsmutti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 16:53   #13
blumish
Jungwels
 
Registriert seit: 24.01.2007
Beiträge: 39
Weiches Holz ist genügend für Ihn da! Die Temperatur ist sonst zwichen 25-27Grad , wir auch gerade hochgefahren! Futterpause gibts nie, mach ich aber schon seit Jahren so. Eine Überfütterung schließe ich aus da das Tier seine Körbergröße in 7 Tagen mehr als verdoppelt hat.
blumish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 17:31   #14
blumish
Jungwels
 
Registriert seit: 24.01.2007
Beiträge: 39
Nach mehrmaligen zählen fehlt def. ein corydoras panda! Hab mal gelesen das es ein Problem mit den Rückenflossen bei den corrys gibt, gehe aber davon aus das der corry evtl hops gegangen ist, lebend würde da ein L134 sicher nicht rangehn.
blumish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 17:45   #15
Australe
Wels
 
Registriert seit: 10.02.2007
Beiträge: 89
Hallo,

also ich hab zwar schon Killifische gesehen, denen eine halbe Garnele aus dem Maul hing ... ... aber einen L134, der einen Cory verschluckt ... ?!

Viele Grüße
Astrid
Australe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 18:07   #16
blumish
Jungwels
 
Registriert seit: 24.01.2007
Beiträge: 39
ich befürchte das er die Nacht nicht überleben wird es sieht aus als hätte er ein ganzes Wachtelei gefressen. Der arme tut mir echt leid *heul*
blumish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 18:51   #17
blumish
Jungwels
 
Registriert seit: 24.01.2007
Beiträge: 39
er lebt immer noch und ist sogar noch mehr aufgegangen... keiner weis was es ist ....
blumish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2007, 11:21   #18
Da_Bigfish
Babywels
 
Registriert seit: 09.09.2004
Ort: Bonn
Beiträge: 20
Huhu,

ich hatte auch mal einen Wabi bei dem es ganz
ähnlich war.. Innerhalb einer woche war der
genauso aufgebläht wie dein L-134. Wasserwerte
waren Top und Holz war auch genug da..den anderen
Fischen gings super. Naja, ich bin dann zum
Tierartzt und der meinte das das einzige was er
sich vorstellen könnte, ein Tumor am Darmausgang wäre.
Daraufhin hat er versucht ihn irgendwie zu behandeln
(kA mehr wie, is schon was her) aber der Wabi is nich
drauf angesprungen.. letztendlich ist er dann verstorben..

lg Nils
Da_Bigfish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 16:25   #19
rooferle
Jungwels
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Würzburg
Beiträge: 44
Hallo Blumish,

bei unserem L-Wels war es ähnlich. Nach langem suchen im I-Net fiel uns auf, daß das Problem viele Welse haben. Unser Wels sah aus, als hätte er einen Luftballon verschluckt. Wir haben ihn in ein Quarantänebecken pro Liter Wasser 3 Gramm Salz (ohne Jod) und die ersten Tage nicht gefüttert. Dann ganz vorsichtig und sehr sparsam. Es kann Wochen dauern, aber heute sieht er wieder völlig normal aus. Ich drücke Dir die Daumen.

Liebe Grüße
Claudia
rooferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2007, 16:27   #20
rooferle
Jungwels
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Würzburg
Beiträge: 44
Sorry hab´noch vergessen zu sagen, daß wir die Temperatur auf 29°-30° gestellt haben.
rooferle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Krankheit JoJo85 Krankheiten 16 17.07.2007 18:27
Krankheit Bensaeras Krankheiten 5 17.07.2007 10:47
Bekommen Welse auch die Pünktchen Krankheit? Iceman79 Krankheiten 24 26.01.2007 11:31
Unbekannte Krankheit APCMmkII Krankheiten 6 08.09.2006 19:53
Krankheit In Meinem 120cm Aquarium D Krankheiten 6 04.12.2003 11:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum