![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Welspapa
Registriert seit: 14.01.2003
Beiträge: 120
|
Hi,
Zitat:
Wie´s aussieht sind die kleinen 112g-Tafeln O.K. und die (ca.) 1000g-Tafeln in letzter Zeit öfter absoluter Mist. Wie sieht´s mit den 500g-Tafeln aus? Weiß das jemand? Die kleinen Packungen sind mir zu teuer. Reichen ja nur für 3-4 mal füttern :blink: Und eine gute Alternative zu Golden Gate habe noch nicht gefunden ![]() schönen gruß conny |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
ne, so ganz genau kann ich mich nicht erinnern. Bei uns im Deters-Forum kam das mal, https://deters.eids.de/wbboard/thread.php?t...b32717d0cc56b58 Und im ZiFi Fo wohl auch, weiß aber nicht, ob es dort ein eigener thread war oder nur so "zwischen den Zeilen"... |
|
![]() |
![]() |
#13 |
Babywels
Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 24
|
Hallo zusammen,
das Problem mit den verklumpten G. Artemias habe ich auch mit den 113g-Tafeln und zwar schon bestimmt ein Jahr. Ich schätze mal, bei jeder 2. Tafel. Vielleicht scheint in San Fransisco klimawandelmäßig die Sonne zu stark. Grüße, Axel |
![]() |
![]() |