![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Beiträge: n/a
|
Hi Christian
Ich holte mir einen kleinen Panaquen ca. 10 cm, der recht zügig in einem 1,80m Becken heranwuchs. Die die im Händlerbecken verblieben hatten nach einem halben Jahr vielleicht 1 cm zugelegt, da hatte meiner ca 13-14 cm drauf. Ja sicher, Händler füttern sparsamer, aber alleine das ist es auch nicht. Zitat:
Es werden lieber Große gekauft. Geändert von Volker D. (29.11.2007 um 18:31 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
#12 |
Babywels
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 6
|
Panaque
Hi, ich habe einen großen Panaque L-27 rio xingu oder so ähnlich mit 35cm in meinem 3m Becken . Ich habe ihn noch nicht lange und er war schon so groß importiert worden. Der verkloppt meine beiden L-25 Welse mit 35-40cm und 25cm . Also bei deiner Beckengröße würden alle anderen Welse nicht viel zu lachen haben und der große Panaque am Ende auch nicht ,weil das Becken halt zu klein ist.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht das L-114 garnicht dazu passt der sitzt nur auf dem Rücken des Panaque und beißt ihn echt fiese Viecher deshalb stehen meine auch zum Verkauf. Gruß Malte |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hallo Andre,
ich versuche nochmal auf deine ursprünglichen Fragen einzugehen. Sand vs Kies: Zum einen gibt es glaube ich schon im FAQ darüber etwas zu lesen, zum anderen ist gibt es von Dennerle sehr feinen, abgerundeten Kies(der allerdings recht teuer ist). Besonders Corydoras(die du ja nicht halten möchtest) würdest du mit Sand einen Gefallen erweisen. Wegen Filterung und Sand, hier könntest du auch noch ein extra Filterbecken unterstellen oder den Außen/Innenfilter größer wählen. Panaque sind schöne, große Tiere. Ich hatte auch mal zwei kleine L27, werde aber keine mehr pflegen bis ich ein mindestens 300x70x70 Becken realisieren kann, indem es Unmengen von Holz und wenige Pflanzen gibt(dann übrigens auch mit Sand). Zum Schluss noch ein kleiner Tipp, mach das Becken 60cm tief und 60cm hoch... VG Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Wels
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Warstein
Beiträge: 72
|
Hallo
Da wir ja grade bei meinen lieblingswelsen sind will ich doch mal was zum von mir beobachteten wachstum bei den panaquen sagen. Ich habe in meinem zu kleinen 500L becken 6 Panaquen gepflegt. 2 L27 gekauft mit ca 7cm nach etwa 4-5 monaten war einer etwa 8 der andere bereits auf ca. 12cm gewachsen ( beide vom selben händler und am gleichen tag gekauft) 1 L190 habe ich vom kollegen bekommen mit ca. 18-20cm der ist bisher nur minimalst gewachsen. 1 L191 mit ca. 5 cm bekommen und nach mitlerweile 8 monaten auf ca. 15cm herangewachsen 1 L 27 goldenline mit 27cm bekommen und jetzt nach 3 monaten ca. 1-2cm gewachsen 1 L330 mit 22cm bekommen und nicht gewachsen bis der goldenline dazugekommen ist aber nun ist er bis auf 1-2cm genau so groß wie er. jetzt schwimmt das alles in einem 1000L becken und ich werde sehen wie das alles weiterwächst. Aber das Panaquen sehr langsam wachsen würde ich nicht so direkt sagen. grüße Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues Becken! | Denise | Einrichtung von Welsbecken | 15 | 08.05.2007 18:04 |
Hilfe bei neuem Becken... | Pierre | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 09.11.2005 20:26 |
Vorschlag Neueinteilung Becken - gut oder schlecht? | Vlekkie | Einrichtung von Welsbecken | 0 | 27.10.2005 09:05 |
Einrichtung L134 Becken | Zakk Wylde | Einrichtung von Welsbecken | 14 | 07.06.2003 11:51 |