![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
|
Hallo Elko
Soweit wir richtig informiert sind ist der Angebotene L-173b der Hypancistrus Santarem. Und davon haben wir schöne Exemplare ![]() Wie die drauf gekommen sind ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
Zitat:
Jedoch beschreiben wir die mal. Ich mach das mal für dich, du kannst mich wenn ich was falsches schreibe berichtigen OK ? Sie erreichen die Grösse wie H.zebra teilweise etwas grösser. Sie haben die Körperform wie H. Zebra, also ganz anderst als L66 L333 und co.. Sie haben ein breites Zeichen Muster , ganz anderst als es L333 L66 haben (ausnahmen mal ausgenommen) Würde man einen dieser L173 weiss grundieren und würde man schwarze gerade Linien aufmalen, so würden sie glat als L46 durchgehen. (Körper, Schwanzflosse, grösse alles nahezu identisch) Richtig soweit? so und nun nimt man das Heft vor, welches die Nummern vergiebt und den passenden Artikel in der Datz => L-Nummern - Neues aus der Gattung Hypancistrus von Lechner , Geiger, Werner und liest: Zitat:
Dan nehme man noch das Bild(die Bilder) der orginal L173 zur Hand, die Orginal an dem die Nummer vergeben wurde. (Siehe DB ) Und vergleiche. Und man erkennt dass die orginal L173 so beinahe fast nichts mit L46 gemeinsam haben. ! Summa sumarum wird dies der Grund sein, wiso einige behaupten die Wil-L173 seine keine L173. Da ändert auch ein Zucht/Haltungsbericht in einer Fachzeitschrift von Wil nix. Weil wenn ich einen ZB über von L201 erstellen/veröfentlichen würde und ihm den Titel Zuchtbericht Panaque L27 gebe. Macht dies meine L201 nicht zum Panaque. ![]() Nichts desto troz sind dem Wil seine Tiere wunderschöne Hyps. !!!! Trozdem : dass es keine echten sind kann niemand beweisen. Gewisses Mistrauen und hinterfragen ist aber berechtigt ![]() Währe ich der stolze Besitzer dieser Hyps, würde ich die NZ als L98 vekaufen. Denn L98 ist eine Variante des L46 mit krummen Linien. Dies kann dann niemand bestreiten und L98 dürfen auch 300 Euronen kosten, Davon gibts ja beinahe keine *lol lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag Geändert von Cattleya (01.05.2009 um 08:02 Uhr). |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 28.02.2006
Beiträge: 185
|
Hi!
.... und jede Glaubensgemeinschaft hat Ihren eigenen "Gott" (Ihre eigenen "Götter") und Propheten ..... ![]() Gruß Harald Geändert von HML134 (01.05.2009 um 13:57 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi,
L173b "erinnert" stark an Hypancistrus sp. "Santarem". @Kiera Wenn Du derartige NZ-Tiere erwerben willst, solltest Du Dir auf jeden Fall die Elterntiere zeigen lassen. Es werden immer mal wieder Hybriden als L173 angeboten. Viele Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 27
|
Hallo Frank,
dann muss ich wohl warten, bis ich mein eigenes Geld verdiene!!! Vielleicht sollte ich lieber nach L-46 suchen... gruesse, Kiera
__________________
9x L-260, 6x L333, 1x H. debiliterra, 1x L-411 https://www.youtube.com/watch?v=HfI2j2MBvtY |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Hallo,
Wo sollte das Problem sein? Nirgendwo. Aber niemanden kann den schlauen spielen und sagen was ein L173 ist und kann auch nicht sagen das die won H. Will keine sind. Und ob es ihn überhaupt gibt. Als kann niemanden Nadine eine Antwortt geben.... Es kann ya auch ein "wilder" Hybride sein. Viele Grüsse Serge |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Oligancistrus zuanoni L354 Woher, Zuchterfolg? | Razorblade | Loricariidae | 4 | 14.04.2007 12:56 |
L095 Woher ? | Malawifan | Loricariidae | 15 | 28.02.2007 19:03 |
L159 woher??? | Tasha | Loricariidae | 5 | 22.06.2006 07:59 |
Woher Salzs | TITAN | OffTopic | 6 | 15.06.2004 18:31 |
Wurzeln-woher? | madate | Einrichtung von Welsbecken | 1 | 29.09.2003 17:19 |