![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Hallo,
und die 2 letzten haben ja die selbe Wurzel, sind es da 1 oder 2 Strahlen? Zum Glück haben meine L183 7 und L183 9, da gibt es keinen Zweifel Tschüss Serge |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Zitat:
das sollte nur einer sein. Ich habe mir das Foto jetzt nocheinmal angeschaut. Ich sehe da nur 7 weiche. Demnach sicher kein L183 ![]() Da würde dann L59 schon hinkommen. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Michael
Zitat:
![]() Gruß Ralf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Hallo Ralf,
demnach sind es selbst bei 8 Strahlen nicht sicher L183. Und dann kommst noch das Thema Hybriden dazu ![]() MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welcher L wels ist es? | wesborland | Welcher Wels ist das? | 4 | 03.12.2006 15:30 |
Welcher Wels f | Lizzard | Aquaristik allgemein | 9 | 08.08.2005 13:28 |
Welcher L-Wels für kleines Aquarium | faniland | Lebensräume der Welse | 3 | 25.03.2004 09:21 |
Welcher L-Wels ist das? | Kitesteini | Welcher Wels ist das? | 2 | 11.03.2004 12:41 |
Welcher Wels? | jmorph | Loricariidae | 1 | 01.03.2004 19:29 |