L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2009, 06:13   #1
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Leute,

ich weiß nicht, warum man sich über die Meinung vom Gregor lustig macht. Als ich das letzte Mal auf der Zierfischbörse in Bretzfeld war, da verkaufte einer die A. normalos in ca. 3cm Länge für 1-2 Euronen und der hatte eine Masse davon verkauft. Ist ja auch logisch, wenn Mama mit Kind auf ne Börse gehen und Kind will einen Wels, dann muss es nicht der für 10 Euro sein, da probiert man erst mal den für weniger Geld und hässlich sehen die Normalus ja nun auch nicht aus.

Beim Verfüttern sollte man aber folgendes beachten. Wenn so ein kleiner Wels von einem anderen Fisch gefressen wird, so wird der kleine seine Flossen aus spreizen. Selbst konnte ich es mit Roten Neon beobachten. Da schwamm so ein Neon mit einem Wels im Maul herum. Der Wels ging weder runter noch wieder raus, was zur Folge hatte, dass der Neon verstarb.

Aber die Eier kann man sehr gut verfüttern. Ist sogar ein besonders hochwertiges Futter.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 19:10   #2
Darksun23
L-Wels King
 
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
Hi Tritonus ,

also verkaufen klappt super ich verkaufe den ganzen Nachwuchs und trenne nie die Eltern.

Gruß Gregor
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum



https://www.malawizucht.net/
Darksun23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 19:59   #3
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Hallo,

warum muss man kleine Welse verfüttern? Sorge einfach dafür das sie sich nicht vermehren. Denke an eins, wenn Du sie an deinen L- Welsen verfütterst falls Du welche hast neigen die dazu, das auch der eigene Nachwuchs gefressen werden kann. Ich würde es nicht machen, falls die Tiere nur verletzt werden, schwimmen sie im Becken rum und qälen sich bis zum Tod. Bei Eier natürlich Ok.

Gruss Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 18:25   #4
WerWolf7
Babywels
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Q-Town
Beiträge: 7
Verkaufen

Wo kann man Antennenwelse denn am besten verkaufen?
Hat man auch Erfolg, wenn man angibt, dass man sich die Fische selbst abholen muss, denn schließlich macht das dem Käufer nur Arbeit.
Wird man die wirklich los, die sind doch so leicht in der Fortpflanzung.
Bevor man sich gleich ein Pärchen anschafft, wie kann man Antennenwelse denn noch halten? Also ich meine mehere Weibchen, oder nur 1 Männchen, oder ne Gruppe.

Mfg Richard
WerWolf7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 19:15   #5
kuhmuhvieh
L-Wels
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Potsdam
Beiträge: 363
Hi,

wo du deine Welse verkaufen kannst wird dir keiner zu 100% sagen können.
Aber du solltest eventuel mal darüber nachdenken die verschiedensten Händler zu fragen, sie im Netz einzustellen ...

Natürlich kannst du eine Gruppe halten, aber sobald ein Bock dabei ist wirst du Nachwuchs bekommen. Das heisst du könntest ne Gruppe von Weibern hüten.

Wer würde das nicht gern im wahren Leben auch haben.


mfg der Robin
kuhmuhvieh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 16:25   #6
WerWolf7
Babywels
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Q-Town
Beiträge: 7
Antennenwelshaltung

Kann man auch ein Männchen aleine halten oder muss man mehere tiere pflegen?
WerWolf7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 22:14   #7
rooferle
Jungwels
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Würzburg
Beiträge: 44
Hallo Richard,

also ich habe meine Antennenwelse immer bei meinem Fischhändler abgegeben. Ich habe sie dort gegen Gutscheine eingetauscht und mir dann dafür immer Zubehör, Futter oder was auch immer geholt.

Für mich waren die Antennenwelse optimal um Erfahrungen über Welse zu sammeln. Die Brutpflege war für mich interessant und die ist ja bei ziemlich allen Welsen gleich.

Ich habe mich dann doch entschlossen, die Antennis zu verkaufen, da ich den Platz im Aquarium für L-Welse nutzen wollte. Unter dem Strich kam auch nicht wirklich das Futtergeld heraus, wenn ich die Kleinen verkauft habe. Frag halt einfach mal bei Deinem Fischhändler nach, ob er sie Dir abnehmen würde und zu welchen Bedingungen. Falls Du sie dort nicht los bekommst, würde ich auch lieber nur einen halten, um die Nachzucht zu verhindern.

Weiterhin viel Spaß mit der Aquaristik, liebe Grüße, Claudia
rooferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 08:55   #8
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Claudia,

Zitat:
Zitat von rooferle Beitrag anzeigen
Ich habe mich dann doch entschlossen, die Antennis zu verkaufen, da ich den Platz im Aquarium für L-Welse nutzen wollte.
wieso hast du die Ancistrus denn dann verkauft?
Hättest auch alles beim Alten belassen können, Ancistrus sind genauso "L-Welse" wie ein Lx und ein Ly.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!

Geändert von Acanthicus (10.06.2009 um 09:04 Uhr).
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 12:18   #9
WerWolf7
Babywels
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Q-Town
Beiträge: 7
Na deinen Händler möcht ich kennen!
Bei uns in der Zoohandlung kannste keine Fische ab oder zurückgeben, da der Chef dort, den ich sogar persönlich bzw. mein Vater gut kennt sehr viel Angst davor hat sich Krankheiten einzuschleppen.
Der ganze Laden ist nicht so toll. Die Produkte sind total überteuert und die Fische schon im Laden halb tod. Sein Wasser ist gut, aber den Fischen gehts nicht gut. Den Laden kann ich zumindest in der Aquaristik nicht empfelen.

PS: Wo hat dein Händler denn sein Shop, wo man die Fische geben kann?
Vielleicht ist es ja nicht soweit weg von mir.

Mfg Richard
WerWolf7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 13:26   #10
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Hi,
Zitat:
Zitat von WerWolf7 Beitrag anzeigen
Na deinen Händler möcht ich kennen!
Bei uns in der Zoohandlung kannste keine Fische ab oder zurückgeben, da der Chef dort, den ich sogar persönlich bzw. mein Vater gut kennt sehr viel Angst davor hat sich Krankheiten einzuschleppen.
... das ist im Prinzip die Standardfloskel mit der die Händler die Schmarotzer abwimmeln wollen.

In der Regel nimmt jeder Händler Tiere auch von privat an!
Allerdings handelt es sich dabei entweder um seltenere Arten, oder es wird als Service für Stammkunden angesehen.
Wer jedoch immer nur auf der Schnäppchenjagd ist, und noch nicht einmal versucht seinen lokalen Fischhändler zu stützen, darf sich nicht wundern wenn der ihm dann auch die kalte Schulter zeigt. Ebenso bei Kunden die dort noch nie etwa gekauft haben, wenn die das erste Mal in einen Laden platzen und gleich ihre 08/15-Antennenwelse für teures Geld verkaufen wollen, darf man sich über solche Antworten nicht wundern.
Ich denke mal mehr als 50ct pro Tier wäre wohl eh nen Zuschußgeschäft für den Händler!

LG Andi
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche L 144 (gelber Antennewels mit schwarzen Augen) kirakira Suche 0 09.12.2007 18:56
Biete Âncistrus sp. Brauner Antennewels in 94327 welsX Privat: Tiere abzugeben 0 11.10.2007 21:38
LINSEN verfüttern??? amino80 Ernährung der Fische 1 23.09.2007 16:27
was hatte mein blauer antennewels? paul51 Krankheiten 7 24.04.2005 22:02
Bieten:Ancistrus sp. (Brauner Antennewels) M ubbax Privat: Tiere abzugeben 0 02.03.2005 07:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum