![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
|
Hey Elko,
hatten wir also recht. ODER?????? ![]() Die Babys sehen übrigens gut aus. Ach ja, unsere haben heute auch abgelegt. Beim Balzen waren sie zu dritt zeitweise auch zu viert. Da der schiefer groß genug ist unter dem sie gelaicht haben, hoffen wir, daß das andere männel sich dort in die nähe begibt und sich verpaart. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi,
zumindest noch die Wasserwerte für die Schmetterlinge (Zonancistrus): Temp.: 28 °C pH: 4,65 KH: ~1 °dH GH: ~1 °dH N02: ~0 mg/l NO3: ~15 mg/l Leitfähigkeit: 104 µS/cm Weiteres dann im Zuchtbericht. Viele Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 08.11.2006
Beiträge: 78
|
Hi Elko,
der Schmetterling hat dich verraten, Zonancistrus brachyurus MfG Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
|
Hey Elko,
wie wir letztens schon sagten (unsere sind schon drauf und dran). Hier mal zwei Bilder von dem frischen Gelege. ![]() Geändert von keule-22 (01.03.2009 um 20:50 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Hettstadt nahe bei Würzburg
Beiträge: 86
|
Hi,
da hast du aber schöne Pinselalgen auf der Anubias^^ ne spaß beiseite glückwunsch für das gelege
__________________
Ohne den Regenwald können auch unsere Welse nicht überleben!! Desshalb zählt DEINE Stimme : https://regenwald.org/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
|
Hallo
Ja die Pinselalgen sind mühevoll gezüchtet eigene Zucht versteht sich ![]() Für den Fall das man es schlecht erkennt es sind L-168 der sieht nur ein Bissel gestresst aus liegt wohl an der Taschenlampe. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo René & Jeanette,
.. supi ![]() Schreibt mal bitte etwas zu den Wasserwerten bei Euch. Viele Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo Rene
Zitat:
Ich glaub nicht das du da einen L168 hast, denke da eher an L52. Zum eine stimmt die Färbung nicht, das andere ist, das das Gelege ziemlich groß ist. Wenn ich den WA2 und hier in der DB schaue, dürfte es lt. Beschreibung und deinen Fotos keine L168 sein. Mach doch mal bei Gelegenheit Fotos zur Bestimmung. Elko, sehen deine Tiere genauso aus? Dann hätte ich auch Zweifel an der Art. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels King
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
|
Hey Michl,
ich bin mir 100%ig sicher das es L-168 sind. Ich denke mal das Sven Seidel vom Welsladen Chemnitz weis was er verkauft. Das Gelege ist deswegen so groß weil zwei Weiber abgelegt haben. Elko wird mir da ganz bestimmt recht geben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels King
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
|
Hallo Elko
Die Wasserwerte von unserem Zuchtbecken. PH Tröpfchentest -7,5 ,Elektrode 7,82 KH Tröpfchentest -3 dH GH Tröpfchentest -5 dH Temperatur -26,5 C° Leitwert -297 µs/cm Manipuliert haben wir gar nichts einfach nur gefüttert. Was mich ein bisschen irritiert das die frisch gelegten Eier schon einen Larvenansatz zeigen das heist der Kopfansatz ist schon Stecknadel groß zu sehen.Das Gelege war auch Frisch gelegt weil ich immer wieder geschaut habe ob ich sie bei legen beobachten kann. Das gelang mir natürlich nicht sie haben die Zeit genutzt wo ich die Zwerge aus dem kindergarten geholt habe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hauptsache ist das sie gelegt haben ![]() ![]() ![]() Könnte die Befruchtung schon im Weibchen stattfinden? |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L 400 Nachzucht | inspector | Zucht | 0 | 08.08.2007 20:22 |
L-46 Nachzucht | Adam | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 13.02.2006 06:36 |
L038 Nachzucht | L-ko | Zucht | 4 | 26.01.2006 16:57 |
L052 Nachzucht möglich? | Natari | Zucht | 15 | 23.02.2005 00:23 |
Nachzucht L46 | Snowball | Ernährung der Fische | 1 | 04.12.2003 12:43 |