L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2008, 23:27   #11
Gnatho
L-Wels
 
Benutzerbild von Gnatho
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von Gnatho Beitrag anzeigen
Hi Sebastian,
bist du nicht der Fischprofi? *g

Also das Sicherste (und Einzigste?) Unterscheidungsmerkmal ist der Vergleich von oben - also die Form.
Wie üblich haben da die Männchen einen breiteren Kopf, außerdem sind die Weibchen rundlicher usw. - die üblichen Merkmale halt... Ich glaube bei PCF findet man auch diverse Bilder, die das das deutlich machen...musst du mal die Leporacanthicus-Arten durchgucken.

Grüße
Christopher
edit: Und evtl. noch Genitalpapille....

ups...bissl schief gegangen - sorry

Geändert von Gnatho (30.12.2008 um 23:31 Uhr). Grund: ups...
Gnatho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2008, 09:57   #12
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi

ich finde, daß die Kopfform das bessere Bestimmungsmerkmal ist.

Die Männchen haben einen längeren Kopf mit spitz zulaufender "Schnauze" und bei Weibchen ist die Kopfpartie eher runder und auch nicht so lang.

Bei der Genitalpapile konnte ich noch kein großen Unterschied feststellen aber da stell ich mich auch recht doof an wenn mans mir nicht genau zeigt.

@Keule22 Ich hab schon mal probiert das Männchen mit Höhle in nen EHK zu setzen aber da hat er das Gelege komplett gefressen.

@AsterixX Manipulierst du an den Wasserwerten? Auf wieviel Gelege haben es deine schon gebracht? Gibts Laichpausen?

gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2008, 11:14   #13
nellydc
Wels
 
Benutzerbild von nellydc
 
Registriert seit: 22.09.2007
Beiträge: 77
Hallo Frank
Kann das nur bestätigen mit dem EHK.
Hatte Jetzt auch schon 2 Gelege von meinen L264 beim ersten mal hat er das Gelege vrelassen (habe ihn zu viel gestört). 7 Eier Sind geschlüpft aber 1 Tag später verpilzt.
Beim 2. Mal das Mänchen in einen EHK getan am nächsten Tag war das Gelege Gefressen .
So wie es aber scheint tut sich da wider was !!

MFG Tim
__________________
www.amazonas-aquaristik.de
nellydc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2008, 12:26   #14
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Frank,

bei mir haben meine 8-9cm Tiere bisher 4x gelaicht. Das letzte mal Anfang August diesen Jahres, das erst mal letztes Jahr im Juli.
Im vergangenen Jahr haben sie ca. alle 2 Monate gelaicht. Dieses Jahr halten sie sich wirklich daran, obwohl sie vor 2-3 Wochen zusammen gelegen haben aber leider nichts passiert ist.
Deine Erfahrung sowie die von Tim (nellydc) kann ich bestätigen.
Ich ändere an meinem Wasser nichts. So wie es aus dem Wasserhahn kommt fließt es in's AQ.

PS: Für die die nicht glauben, dass sie in der Größe bereits laichen . Die Höhle in der der Bock drin liegt ist eine L46er Höhle.

LG Frank
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 01.jpg (138,1 KB, 42x aufgerufen)
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2008, 12:39   #15
nellydc
Wels
 
Benutzerbild von nellydc
 
Registriert seit: 22.09.2007
Beiträge: 77
Hallo

Also ich muss auch sagen an den Wasserwerten immer und immer wider zu Schrauben ist meiner Meinung nach nicht das wichtigste.
Wenn sich die Tiere wohlfühlen und abwechsungsreinch gefüttert werden, dann vermehren sie sich auch.

Das mit der Größe kann ich schon glauben da mein Weibchen auch erst 8-9 cm hat.

MFG Tim
__________________
www.amazonas-aquaristik.de
nellydc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie bekomm ich den Wels aus der Höhle? amazone_AQ Loricariidae 5 21.12.2006 19:24
Panzerwelse auch auch abgerundetem Kies? Kr Callichthyidae 15 05.11.2005 19:16
So, ich hab auch mal 2 f Panaque nigrolineatus Welcher Wels ist das? 17 25.08.2004 10:54
Woher bekomm ich den L250,Hypancistrus spec.****** Hypancistruszebra Loricariidae 9 25.04.2003 07:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum