![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Jungwels
Registriert seit: 31.12.2007
Beiträge: 25
|
Hallo Michl,
keine schlechte Idee.Ist Plexiglas im Wasser denn unschädlich? Gruß Herbert |
|
|
|
|
|
#2 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi Michl
was spricht denn gegen eine Matte? Ist einfacher "einzubauen" (bissl größer zuschneiden, einklemmen und passt) bei ner Plexiglasscheibe mußt du erst zuschneiden, Löcher bohren und wenn die zu groß sind kommt immernoch ein Wels durch und die Filterfläche vergrößert sich auch noch. Wenn du die L46 nur auf einer Seite hast denn mach den Wassereinlauf so das eine Oberflächenbewegung da ist oder das der Wasserstahl bissl von oberhalb ins Becken fliest, dann hast du genug Sauerstoff im Wasser. @Herbert Was hast du die überlegt auf die andere Seite zu setzen oder willst du die Fläche ungenutz lassen? gruß Frank P.S. Plexiglas ist eigentlich nicht schädlich.
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jungwels
Registriert seit: 31.12.2007
Beiträge: 25
|
Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen Antworte. @Frank,es wird ein reines L46 Becken,die rechte Seite bleibt frei. @Ralf,ich mache es so wie Du empfohlen hast. @Christian,ich hatte bei meinen Diskusbecken auch einmal Flexiglasabdeckungen.Haben sich auch gebogen.Bin dann zu Glasplatten übergegangen.Nochmals Vielen Dank euch allen. Viele Grüße Herbert |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Babywels
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: bei Bonn
Beiträge: 8
|
Hi,
ich würde auch mit plexiglas arbeiten. kannst du dir billig im baumarkt zuschneiden lassen und du hast mit der matte nen 2. innenfilter (nicht so gut) es gibt sauerstoffdüsen die vor den AF ausgang kommen, dann brauchst keine sprudelsteine mfg nico |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Beckenaufteilung für L46 und/oder L134 | barmann76 | Lebensräume der Welse | 2 | 29.05.2004 15:27 |