![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Karsten,
denke mal, dass die Wärmeentwicklung nicht besonders ist, dennoch ist sie unzweifelhaft vorhanden. Strom sparen kann man auch mit einer Rundumisolierung. So kann man sogar die Sichtseiten abdecken, wenn man nicht zu hause ist. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi,
Mit dem Filter Strom sparen zu wollen ist sicherlich an der falschen Stelle gespart. Mein JBL CP 250 hat 13 W. Die kleineren Innenfilter haben 5-6 W, wo liegt da das Sparpotential? Sparen kannst du am Licht und an der Heizung (Isolieren!). Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
L-Wels
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Betzingen
Beiträge: 217
|
Alles klar jungs, danke für die zahlreichen Antworten. habe verstanden und werde handeln
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beckentemperatur nachts absenken ? | kleiner_fisch | Loricariidae | 7 | 26.11.2007 19:02 |
Nachts im Aquarium | Welsy | Loricariidae | 9 | 10.10.2007 09:38 |
HMF Filter .... Nur wie!? | Mercy | Aquaristik allgemein | 15 | 15.06.2007 20:09 |
Luftpumpe Nachts abschalten? | DK54 | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 30.07.2006 03:30 |
Nachts vorm Welse AQ | Michael aus do | OffTopic | 11 | 25.03.2005 10:09 |