L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2010, 15:43   #1
fischfreund22
L-Wels King
 
Benutzerbild von fischfreund22
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
also meine Nachzuchten im Alter von 1 Jahr haben mir schon junge gebracht.

Es kommt natürlich auch immer auf die Wasserwerte an, Futter denke ich kann man beachten muss man aber nicht.

Meine ersten Versuche habe ich mit Frostfutter gemacht. die letzen 4 Gelege waren alle nur mit Tabletten.
fischfreund22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 15:46   #2
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hallo "Dobimaus"??

was macht der Wels in einer Zigarettenschachtel und vorallem wie groß ist diese Schachtel?
SI Einheiten dürften einigen Leuten mehr sagen als Vergleiche zu irgendeinem Dings .

Die erste Frage die mir aufkommt ist, wie lange hast du die Welse?
Und warum müssen sie sofort loseiern nur weil sie Geschlechtsreif sind?
Grundvoraussetzung ist selbstverständlich beide Geschlechter zu haben.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 17:43   #3
dobimaus
Jungwels
 
Registriert seit: 19.11.2009
Beiträge: 33
hi asterix,

habe ein männchen das richtige antennen hat und eine ist ohne (beide L-144) der rest sind nur weibliche standard antennenwelse.

lg dobimaus
dobimaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 19:38   #4
dobimaus
Jungwels
 
Registriert seit: 19.11.2009
Beiträge: 33
hi karsten,

vielen Dank für das foto. Nun weiss ich bescheid wie meine aussehen muss wenn sie soweit sein wird. Gut dann muss ich noch warten, kann dauern.

danke und schöne grüsse dobimaus
dobimaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 19:54   #5
fischfreund22
L-Wels King
 
Benutzerbild von fischfreund22
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
ah danke dir karsten

ich hatte das hier im Forum bisher so verstanden das wenn sie am Fenster kleben man auch die Eier sehen kann. Aber das so mit der Brustflosse wusste ich noch nicht

wieder was gelernt

danke
fischfreund22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 20:15   #6
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

schließt sich ja nicht aus
Es ist auch nicht so, dass man einzelne Eier sieht, aber bei entsprechendem Laichansatz sieht man an der Stelle die orange Farbe der Eier durchscheinen.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 22:12   #7
dobimaus
Jungwels
 
Registriert seit: 19.11.2009
Beiträge: 33
hi,

also mittlerweile sind wieder paar monate vergangen und es hat sich bis heute nichts getan. Die Welse schwimmen von einer höhle zur nächsten ohne das sich was tut.

Wasser temperatur öfters bei 20-22 und dann wieder auf 25-26grad. Im becken habe ich sprudelsteine 2 stück und dann halt den aussenfilter.

gruss dobimaus
dobimaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 00:08   #8
Tammi
Welsmama
 
Benutzerbild von Tammi
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Mülheim/Ruhr
Beiträge: 118
Nabend Dobimaus ,wenn ich richtig verstanden habe hast du nur 2 L144 ein Pärchen also aber vielleicht harmonieren die 2 nicht gut miteinander .
Würdest du mit nem Mann/Frau der /die dir nicht gefällt in die Höhle springen .
Schaffe dir doch noch ein Weibchen an ,Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft .


Lg Tamara
__________________
Man kann auch ohne Hund leben,aber es lohnt sich nicht.
Tammi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 11:10   #9
dobimaus
Jungwels
 
Registriert seit: 19.11.2009
Beiträge: 33
hi,

ja da hast du Recht;-)

Möchte gerne aufstocken und suche daher gerne noch l-144 in long fin nur sind die schwer zu bekommen.

lg dobimaus
dobimaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 11:10   #10
dobimaus
Jungwels
 
Registriert seit: 19.11.2009
Beiträge: 33
hi karsten,

wie lange bleiben die Antennenwels Dame so dick? Nicht das meine Krank ist wie man so oft liest wenn die Damen längere Zeit dick sind und daran sterben. Daher meine Frage wie lange die nur dick sein dürfen bis diese dann ablaichen.

gruss dobimaus
dobimaus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kiesel oder Sand im AQ...ein MUSS??? Mollycat_69 Einrichtung von Welsbecken 9 30.12.2006 13:46
Biete: Adultes (Zucht)Paar L144 in HH Indina Privat: Tiere abzugeben 0 23.10.2006 06:53
L144 Temperatur ? Henry. B Loricariidae 6 17.08.2005 01:28
Temperatur rauf oder runter? Nasreddin Zucht 7 30.05.2005 21:35
L144 Zucht klappt nicht Wirbelloser Zucht 6 03.04.2005 06:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum