L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2004, 10:12   #11
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hi Andreas,

Okay, es gibt auch sicher Wildfangtiere die eine "normale" H.lanceolata-Zeichnung aufweisen.
Ich meinte nur dass dieses Tier von der Zeichnung her nicht stark von der normalen Aquarienpopulation abweicht.

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2004, 10:39   #12
Waller
Welspapa
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 164
Hallo Norman,
da geb ich dir voll Recht.So richtig trau ich der Sache auch nicht.
LG Andreas
Waller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2004, 11:36   #13
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

Ich habe Höhlen verschiedenster Dicke im Becken - die suchen sich schon eine passende aus

Hier sind nochmals Bilder vom Körper der Welse.

[img]https://www.japancorner.de/lanc8.jpg' alt='' width='183' height='273' class='attach' />

[img]https://www.japancorner.de/lanc9.jpg' alt='' width='183' height='272' class='attach' />

[img]https://www.japancorner.de/lanc10.jpg' alt='' width='224' height='275' class='attach' />
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2004, 15:29   #14
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

Die Suche geht weiter !!!

Stand der Nachforschungen: Hat ein Hexenwels eine Zeichnung, die in etwa dem "normalen lanceolata" entspricht, dann wird er als H. lanceolata bezeichnet - es spielen dabei der Fangort (oft nicht mehr zu ermitteln) und die zum Teil recht unterschiedliche Endgrösse keine Rolle.

In meinem Fall bzw. bei meinen Hexenwelsen ist das besondere Charakteristikum der sehr lange Faden am oberen Ende der Schwanzflosse.

Sicher denken jetzt einige: Ist doch egal, lanceolata ist lanceolata.

Das ist meiner Ansicht nach aber völliger Quatsch und auch Falsch. Mein Bestreben ist es, das besondere Aussehen der von mir gekauften lanceolata auch in den nächsten Generationen zu erhalten und meine H. lanceolata - Variante möglichst reinerbig zu züchten.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 10:06   #15
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

Nachtrag: Bei genauer Betrachtung ist mir aufgefallen, dass die langen Filamente meiner Hexenwelse gestreift sind - 1cm weiss/hell, 4mm braun usw..

Die Filamente sind also gestreift und nicht wie bei z.B. Sturisoma festivum einfarbig.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 10:28   #16
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hi Stefan,

Es gibt auch S.festivum-Varianten mit gestreiften Filamenten. Soweit wie ich dass aber mitbekommen habe, sind dass meist die mit den etwas kürzeren Flossen.

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 10:32   #17
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

Ich wusste nicht, dass es St. festivum mit gestreiften Filamenten gibt. :hmm:

Ich nehm dann meinen Vergleich zurück !
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 13:59   #18
STFRANKS
Welspapa
 
Registriert seit: 02.08.2003
Beiträge: 172
Hallo Stefan,

ich finde es absolut richtig, dass Du versuchst Deine Farbvariante (die möglicherweise eine Standortvariante ist) 'rein 'zu halten. Bei verschiedenen Cichliden wird dieses Verhalten als unverzichtbar erachtet.

Viele Grüße
Stefan
STFRANKS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2004, 10:59   #19
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

Ich hab mit der Technik etwas herumgespielt:

[img]https://www.japancorner.de/lanc12.jpg' alt='' width='344' height='508' class='attach' />
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2004, 11:09   #20
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

Und noch ein Bild:

[img]https://www.japancorner.de/lanc13.jpg' alt='' width='691' height='283' class='attach' />
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum