![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hallo Nadine,
erstmal treibe deinem Mann das mit der Kettensäge und dem Wald mal wieder aus, es sei denn er will nur den Weihnachtsbaum "abernten". Die anderen haben ja schon die richtigen Tipps gegeben. OF Aquaristik ist in meinen Augen im Moment für Wurzelstöcke erste Wahl. Der von mir abgebildete war zwar von amazon-aquatics, aber soweit ich weiß haben die Gleissners fast keine mehr (Ergebnis meiner letzten Anfrage). Ich war diesen Spätsommer bei Oliver (OF) und er hatte viele Wurzelstöcke. Ein Freund von mir hat eine herrliche Wurzel mit den Maßen 200x70 gefunden, quasi die große BtN-Rückwand nur in "Echt". Die Devise lautet bei der Suche nach der richtigen Wurzel auch mal ruhig größere Exemplare kaufen - und diese dann an sein Becken anpassen. Viele Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 13.08.2011
Beiträge: 34
|
Hallo Ben,
super, vielen Dank für die Tipps. Meinen Mann habe ich wieder eingefangen ![]() Wir haben bei Oliver jetzt mal per Email angefragt. Leider ist bei uns eine Anfahrt sehr schwer weil wir fast 4 Stunden entfernt wohnen. Mal sehen ob wir uns vielleicht anhand von Fotos entscheiden können und ob sich dann die weite Strecke lohnt (mit 2 kleinen Kindern ist das etwas aufwendiger ![]()
__________________
Viele Grüße, Nadine |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Steffenberg
Beiträge: 56
|
__________________
Gruß Oliver 13.02.1948 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 12.01.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 9
|
Hallo!
ich habe eine Mangrovenrückwand (Hartschaum?) eingeklebt, hat ca. 40 Euro gekostet. Da mein Becken aber gerade erst einläuft (10 Tage) kann ich noch nicht viel dazu sagen wie sie sich so machen wird. Gruß Andrea (seit heute neu dabei) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
|
Hallo, bei Oliver Frank bekommt man solche Wurzeln für recht wenig Geld.
__________________
Gruß Stefan _____________________________________ L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jungwels
Registriert seit: 13.08.2011
Beiträge: 34
|
Hallo Stephan,
Danke für den Tipp. Hast du da noch mehr Angaben von ihm? HP? Email? Vielen Dank.
__________________
Viele Grüße, Nadine |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
|
Ja, Hier mal seine HP:
Of-Aquaristik.de Findest ihn auch bei Facebook. Nicht nur die Wurzeln sind einen Besuch wert
__________________
Gruß Stefan _____________________________________ L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jungwels
Registriert seit: 13.08.2011
Beiträge: 34
|
Hallo Stephan,
ok alles klar. Dann schauen wir da mal. Vielen Dank. Du, was ich dich schon länger mal fragen wollte. Wie hast du in deinem Becken die Verstecke für deine Großen gestaltet? Wir sind am überlegen u-förmige Schieferhöhlen selbst zu bauen. Oder evtl. auch Abflussrohre zu nehmen.
__________________
Viele Grüße, Nadine |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels King
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
|
Ich nutze als verstecke im abgebildeten Becken eigendlich fast ausschließlich die großen Mangroven.
Sonst habe ich noch einige Basaltplatten in Hintergrund zu Unterständen aufgebaut. Aber für eine Vermehrung sind meine Leopardus oder L240 auch noch etwas zu klein. Also habe ich aktuell keine Laichhöhlen für sie im Becken. Verstecke gibt es auf jeden Fall genug.
__________________
Gruß Stefan _____________________________________ L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jungwels
Registriert seit: 13.08.2011
Beiträge: 34
|
Hallo Stefan,
ok alles klar. Wir wollen im Hintergrund auch einige große Wurzeln und da dazwischen dann unsere großen Höhlen. Das denke ich müsste dann so passen. Ist bei der Größe ja nicht mehr so einfach etwas passendes zu finden ![]()
__________________
Viele Grüße, Nadine |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete AQ-Rückwände in 57462 Olpe | Bakerman | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 08.12.2010 14:15 |
Welche Gesellschaft für L-Welse habt Ihr? | Flynn | Lebensräume der Welse | 23 | 20.12.2007 23:11 |
Wie habt ihr angefangen? | Liaphia | OffTopic | 17 | 18.04.2007 20:38 |
was habt ihr f | hegge | Callichthyidae | 13 | 27.01.2004 09:09 |
Was habt ihr getan? | Anita | OffTopic | 34 | 27.04.2003 13:41 |